Zum Inhalt springen

Ichthyologie, Bonn

Unsere Fischsammlung

Fische sind mit rund 35.000 bekannten Arten die vielfältigste Gruppe der Wirbeltiere. Sie besiedeln fast sämtliche wasserführende Lebensräume der Erde. Forschung und Sammlung der Sektion Ichthyologie (Fischkunde) des Museum Koenig in Bonn widmen sich dieser Vielfalt.

Forschungs- und Sammlungsschwerpunkt liegt auf Fischen des Süßwassers. Themen der Forschung reichen von der Dokumentation von Artenvielfalt zu Mechanismen von Evolutionsprozessen, die dieser Vielfalt zugrunde liegen. In Projekten kombinieren wir morphologische und ökologische Ansätze, um zu verstehen, wie Fische sich ihren sehr verschiedenen Lebensräumen angepasst haben.

Die Belegsammlung der Sektion Ichthyologie umfasst rund 140.000 Präparate, die meisten davon sind in Alkohol konserviert. Die Sammlung dient als Beleg für das Vorkommen von Arten in Raum und Zeit, aber auch als Quelle morphologischer, teils auch genetischer Information. Ein Großteil der Exemplare ist digital erfasst, zugänglich über das digitale Sammlungsportal.

Die Sektion Ichthyologie wurde 1945 gegründet. Erster Kurator war Karl Heinz Lüling, gefolgt 1978 von Klaus Busse und 2008 von Fabian Herder.

Zugehörige Sammlungen

Ansprechperson

PD Dr. Fabian Herder

  • Leitung Abteilung Wirbeltiere
  • Leitung Sektion Ichthyologie

Tel.: +49 228 9122 255
E-Mail: f.herder@leibniz-lib.de

Projekte

Publikationen

| von

    2025

  • 2025/2

    Wantania, L.L., Koppetsch, T., Möhring, J., Miesen, F.W., Wowor, D., Boneka, F., Herder, F.

    Mehr anzeigen...

    Sulawesi stream fish communities depend on connectivity and habitat diversity

    Journal of Fish Biology, 106

  • 2025/2

    Möhring, J., Mokodongan, D.F., Gani, A., Wowor, D., Annawaty, ., Böhne, A., Herder, F.

    Mehr anzeigen...

    A New and Unique Species of Ricefish (Teleostei: Adrianichthyidae: Oryzias) from the Lariang River Basin, Sulawesi, Indonesia, and the First Known Sympatric Ricefish Species Pair from Sulawesi Rivers

    Ichthyology & Herpetology, 1, 113

Mitarbeitende

Datenschutz­einstellungen
Diese Seite nutzt Cookies und Elemente Dritter, um Ihnen bestimmte Funktionen und ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig sind, Cookies zur anonymen statistischen Analyse/Messung sowie die Einbettung von externen Diensten, deren Verwendung Sie vor der Nutzung zustimmen müssen. Weitere Informationen finden Sie unten bei den Hinweisen zu den einzelnen Funktionen sowie ausführlich in unseren Datenschutzhinweisen.
Diese Cookies sind notwendig, um die Basisfunktionen unserer Webseiten zu ermöglichen.
Diese Einwilligung erlaubt es Ihnen externe Inhalte (via IFrame) anzusehen.
Diese Einwilligung erlaubt es Ihnen eingebettete Videos anzusehen.
Seitenaufrufe werden zu anonymen statistischen Zwecken mit Matomo erfasst, um unsere Website stetig zu optimieren. Die IP-Adresse des Besuchers wird anonymisiert.
Marketing-Cookies von Google/Meta werden verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Dies geschieht durch die Verfolgung der Besucher über Websites hinweg.
Einstellungen gespeichert