Zum Inhalt springen

Schwerbehindertenvertretung

Schwerbehindertenvertretung für das Technische-, Verwaltungs-und wissenschaftliche Personal des LIB

Die Schwerbehindertenvertretung ist die gewählte Interessenvertretung der schwerbehinderten und gleichgestellten Beschäftigten des LIB.

Unsere Aufgaben:

  • Die Schwerbehindertenvertretung arbeitet mit dem Personalrat eng zusammen und hat das Recht an dessen Sitzungen teilzunehmen, jedoch kein Stimmrecht.
  • Die Schwerbehindertenvertretung berät bei der Antragstellung (Feststellungs- und Gleichstellungsantrag) und informiert über Gesetze und Verordnungen. Es wird dafür gesorgt, dass Arbeitsplätze behindertengerecht ausgestattet sind, um so bestmögliche Arbeitsbedingungen zu schaffen.
    Bei Unstimmigkeiten am Arbeitsplatz aus behinderungsbedingten Gründen beraten und vermitteln wir.
  • Mindestens einmal jährlich organisiert die Schwerbehindertenvertretung die Versammlung für Schwerbehinderte und deren Gleichgestellte.
  • Bei baulichen Maßnahmen stehen wir beratend zur Verfügung, um somit auf die Barrierefreiheit von Gebäuden hinzuzielen.
  • Wir unterstützen Sie mit Rat und Tat in allen Angelegenheiten und nehmen Ihre Interessen wahr.
  • Bei Bewerbungen schwerbehinderter Personen und deren Gleichgestellte nimmt die SBV am gesammten Bewerbungsverfahren teil, um die Rechte der schwerbehinderter Bewerber zu wahren.

Kontakt:
sbv@leibniz-lib.de

Die aktuellen Vertreterinnen und Vertreter sind:

Dr. Jakob Hallermann

  • Kurator Sektion Herpetologie

Tel.: +49 40 238317 615
E-Mail: j.hallermann@leibniz-lib.de

Dirk Rohwedder

  • Technische Assistenz

E-Mail: d.rohwedder@leibniz-lib.de

Datenschutz­einstellungen
Diese Seite nutzt Cookies und Elemente Dritter, um Ihnen bestimmte Funktionen und ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig sind, Cookies zur anonymen statistischen Analyse/Messung sowie die Einbettung von externen Diensten, deren Verwendung Sie vor der Nutzung zustimmen müssen. Weitere Informationen finden Sie unten bei den Hinweisen zu den einzelnen Funktionen sowie ausführlich in unseren Datenschutzhinweisen.
Diese Cookies sind notwendig, um die Basisfunktionen unserer Webseiten zu ermöglichen.
Diese Einwilligung erlaubt es Ihnen externe Inhalte (via IFrame) anzusehen.
Diese Einwilligung erlaubt es Ihnen eingebettete Videos anzusehen.
Seitenaufrufe werden zu anonymen statistischen Zwecken mit Matomo erfasst, um unsere Website stetig zu optimieren. Die IP-Adresse des Besuchers wird anonymisiert.
Marketing-Cookies von Google/Meta werden verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Dies geschieht durch die Verfolgung der Besucher über Websites hinweg.
Einstellungen gespeichert