Unsere Infrastruktur für die Forschenden
Das LIB bietet Forschenden des eigenen Instituts und von außerhalb eine breite Infrastruktur. Dazu zählt eine zeitgemäße Ausstattung an labortechnischen Einrichtungen zu Forschungs- und Sammlungszwecken. Hochleistungsrechner sowie moderne Software für die Forschungsarbeit ermöglichen innovative Studien, die völlig neue Aspekte der Biodiversität aufdecken. Bibliotheken und Wissenssammlungen wie das Biohistoricum sammeln und bewahren die Erkenntnisse der Vergangenheit. In fast allen Bereichen werden die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, Promovierenden und Studierenden bei ihrer Arbeit durch Technische Assistentinnen und Assistenten professionell unterstützt.
| von 12
BonnZentrum für Taxonomie & Morphologie (ztm)
Zentrale EinheitenMorphologielabor - Bonn
HamburgZentrum für Molekulare Biodiversitätsforschung (zmb)
Zentrale EinheitenMolekularlabor - Hamburg
HamburgZentrum für Taxonomie & Morphologie (ztm)
Imaging Lab - Hamburg
BonnZentrum für Molekulare Biodiversitätsforschung (zmb)
Zentrale EinheitenMolekularlabor - Bonn
HamburgZentrum für Taxonomie & Morphologie (ztm)
Zentrale EinheitenMorphologielabor - Hamburg
BonnZentrum für Taxonomie & Morphologie (ztm)
Zentrale EinheitenBiodiversitätsinformatik - Bonn
BonnZentrum für Taxonomie & Morphologie (ztm)
Hochleistungsrechner - Bonn
BonnZentrum für Taxonomie & Morphologie (ztm)
Zentrale EinheitenFledermaus Beringungszentrale - Bonn
Bonn BonnZentrum für Taxonomie & Morphologie (ztm)
Zentrale EinheitenBiohistoricum - Bonn
BonnZentrum für Taxonomie & Morphologie (ztm)
Wissenschaftliche Lebendtierhaltung - Bonn
BonnZentrum für Molekulare Biodiversitätsforschung (zmb)
Zellkultur Labor