Mangelndes Wissen zu Arten und ihrer Rolle im Gesamtsystem
Wir leben in einer Zeit, in der die biologische Vielfalt in einem noch nie da gewesenen Tempo verschwindet. Gleichzeitig wissen wir bislang nur sehr wenig über die Biodiversität unserer Erde. Doch ohne tiefgreifendes Wissen über die Biodiversität und ihre Bedeutung im Gesamtsystem fehlt uns die Grundlage für Schutzmaßnahmen. Um die faszinierende Vielfalt der Natur und das derzeitige Massensterben von Flora und Fauna besser zu verstehen, um die Ausbreitung invasiver Arten einordnen zu können, forschen unsere Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler vor der Haustür und weltweit: auf Äckern und Weiden, in Wüsten und Wäldern, in Ozeanen und Flüssen, in den Tropen und an vereisten Polen. Sie ergründen, was eine Art ist, wie Arten im Laufe der Evolution entstehen und sich verändern. Sie möchten mehr über die Ausbreitung von Arten herausfinden und warum die biologische Vielfalt für das Funktionieren von Ökosystemen unerlässlich ist.
Mit moderner Technologie und neuen Methoden
Quer über die LIB-Forschungszentren und Abteilungen hinweg nutzen unsere Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler eine umfangreiche Forschungsinfrastruktur wie Labore, Bibliotheken, Hochleistungsrechner und vor allem die 16 Millionen Objekte umfassenden Sammlungen. Mithilfe modernster Technologie und verschiedener Methoden ziehen sie diese Referenzdatenbank heran, um im Abgleich mit aktuellen Daten und Belegen von Organismen den Einfluss von uns Menschen auf die Umwelt zu skizzieren und zukünftige Entwicklungsszenarien zu modellieren. Auf einer umfassenden Datenbasis erarbeiten unsere Forschenden Handlungsempfehlungen und Masterpläne für Schutzmaßnahmen. Denn als Forschungsmuseum der Leibniz-Gemeinschaft hat das LIB auch die Aufgabe, das generierte Wissen nicht nur zu dokumentieren und mit der Wissenschaft zu teilen, sondern mit der Gesellschaft und Politik ins Gespräch zu kommen.



