Ausstattung
Zur Untersuchung der detaillierten Morphologie und Anatomie verschiedener Tier- und Pflanzengruppen sowie zur Digitalisierung der umfangreichen Objektsammlung des LIB - darunter Fische, Schnecken, Gesteine und Mineralien - bietet das Imaging-Labor eine Reihe von Fotografiesystemen.
BK Plus Lab System
Dieses digitale Bildgebungssystem verfügt über einen großen Vergrößerungsbereich. Es ist mit einer Canon EOS 5 Mark III Kamera und drei Objektiven (35 mm, 65 mm und 100 mm) ausgestattet, die die Aufnahme einer Vielzahl von Proben ermöglichen, von Makroaufnahmen für Größen zwischen 2 mm und über 200 mm. Außerdem kann das System mit drei Mikroskopobjektiven (5x, 10x und 20x) Bilder von Proben aufnehmen, die kleiner als 2 mm sind. Das Kamerasystem arbeitet mit einem vertikalen Lift, der die Erstellung von Fokus-Stapel-Bildern ermöglicht.
Scanning Electron Microscope (SEM)
Das Hitachi-Tischmikroskop SEM TM4000 ermöglicht die hochauflösende Abbildung kleiner Proben. Dieses System ist ideal für die Untersuchung komplizierter Strukturen oder kleiner Tiere und bietet Vergrößerungsmöglichkeiten von 25x bis 250.000x. Das Desktop-SEM erfordert keine Beschichtung der Proben, was es sowohl benutzerfreundlich als auch umweltverträglich macht.
