Zum Inhalt springen

Wir arbeiten gemeinsam in eng vernetzten Zentren für den Erhalt der Natur.

Am LIB suchen wir die Verbindung der Fachgebiete, die die einzelnen Zentren auszeichnen.  Wir möchten gesellschaftliche Transformationsprozesse von den grundsätzlichen Forschungsfragen über angewandte Forschung bis in die Gesellschaft hinein mit gestalten. Unsere Sammlungen, Labore und Technikräume bieten die Infrastruktur für unsere exzellente Forschung. Die Ausstellungen sind die zentralen Orte, an denen wir unser Wissen teilen und für Natur begeistern.  

 

Zentrum für Taxonomie und Morphologie 

Um die Evolution des Lebens zu verstehen, werden Arten entdeckt, beschrieben, unterschieden und charakterisiert. 

Zentrum für molekulare Biodiversitätsforschung 

Hier werden genetische und genomische Informationen sequenziert und analysiert.

Zentrum für Biodiversitätsmonitoring und Naturschutzforschung

Wir analysieren die Wechsel-wirkungen zwischen Landnutzung und Pflanzen sowie Tieren.

Zentrum für Wissenstransfer

In Ausstellungen und Vermittlungsprogrammen schaffen wir Begegnungsräume zwischen Mensch und Natur. 

Brückenprofessuren

Wir knüpfen den engen Draht zu unseren Partneruniversitäten in Hamburg und Bonn. 

Alle Bereiche im Überblick

Bereiche | von 45

Datenschutz­einstellungen
Diese Seite nutzt Cookies und Elemente Dritter, um Ihnen bestimmte Funktionen und ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig sind, Cookies zur anonymen statistischen Analyse/Messung sowie die Einbettung von externen Diensten, deren Verwendung Sie vor der Nutzung zustimmen müssen. Weitere Informationen finden Sie unten bei den Hinweisen zu den einzelnen Funktionen sowie ausführlich in unseren Datenschutzhinweisen.
Diese Cookies sind notwendig, um die Basisfunktionen unserer Webseiten zu ermöglichen.
Diese Einwilligung erlaubt es Ihnen externe Inhalte (via IFrame) anzusehen.
Diese Einwilligung erlaubt es Ihnen eingebettete Videos anzusehen.
Seitenaufrufe werden zu anonymen statistischen Zwecken mit Matomo erfasst, um unsere Website stetig zu optimieren. Die IP-Adresse des Besuchers wird anonymisiert.
Marketing-Cookies von Google/Meta werden verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Dies geschieht durch die Verfolgung der Besucher über Websites hinweg.
Einstellungen gespeichert