Zum Inhalt springen

Hochleistungsrechner, Bonn

High Performance Computing (HPC) spielt eine entscheidende Rolle in der Bioinformatik, der Genomik, dem Biomonitoring und der KI-gesteuerten Forschung, da es die nötige Rechenleistung für die Analyse großer Mengen biologischer Daten bietet. Im LIB ist HPC unerlässlich für die Verarbeitung von Next Generation Sequencing (NGS)-Daten, die Durchführung komplexer genomischer Analysen und die Modellierung biologischer Systeme in noch nie dagewesenem Umfang. Beim Biomonitoring unterstützt HPC die Analyse von Umweltdaten und ermöglicht schnellere Einblicke in ökologische Veränderungen. Darüber hinaus beschleunigt der Einsatz von KI auf HPC-Systemen das maschinelle Lernen und die prädiktive Modellierung und verbessert unsere Fähigkeit, Muster aufzudecken und datengesteuerte Entscheidungen in der Evolutionsforschung zu treffen.

Unsere Systeme

Technische Details des LIB HPC Systems

  • Knoten: 11

  • Threads: 1.296

  • Gesamtmenge RAM: 19,5 TB

  • Storage: 570 TB

  • Netzwerk: Infiniband Mellanox EDR 100 Gbps

Technische Details des LIB GPU System

  • Bald verfügbar.

Dr. Alexander Donath

  • Sektionsleitung
  • Leitung HPC-Cluster

Tel.: +49 228 9122 344
E-Mail: a.donath@leibniz-lib.de

Datenschutz­einstellungen
Diese Seite nutzt Cookies und Elemente Dritter, um Ihnen bestimmte Funktionen und ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig sind, Cookies zur anonymen statistischen Analyse/Messung sowie die Einbettung von externen Diensten, deren Verwendung Sie vor der Nutzung zustimmen müssen. Weitere Informationen finden Sie unten bei den Hinweisen zu den einzelnen Funktionen sowie ausführlich in unseren Datenschutzhinweisen.
Diese Cookies sind notwendig, um die Basisfunktionen unserer Webseiten zu ermöglichen.
Diese Einwilligung erlaubt es Ihnen externe Inhalte (via IFrame) anzusehen.
Diese Einwilligung erlaubt es Ihnen eingebettete Videos anzusehen.
Seitenaufrufe werden zu anonymen statistischen Zwecken mit Matomo erfasst, um unsere Website stetig zu optimieren. Die IP-Adresse des Besuchers wird anonymisiert.
Marketing-Cookies von Google/Meta werden verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Dies geschieht durch die Verfolgung der Besucher über Websites hinweg.
Einstellungen gespeichert