Titel des Projekts
Welsbestandserhebungen an der Sieg
Leitung
Fabian Herder
Beschreibung
Analysen zum Nahrungsspektrum und zum Alter der Welse in der Sieg
Der Wels gehört schon seit Jahrzehnten zum regelmäßigen Fischbestand der heimischen Gewässer. Aufgrund der klimatischen Veränderungen einhergehend mit einer Erwärmung der Gewässer breitet sich der Wels mittlerweile in vielen Gewässern stark aus. An der Sieg wurde erstmals im Jahr 2003 eine natürliche Vermehrung des Welses durch die Sieg Fischerei-Genossenschaft Hennef (SFG) festgestellt.
Der Einfluss den dieser Raubfisch auf die anderen Fischarten ausübt wird sowohl in der Wissenschaft als auch bei den Hobbyanglern kontrovers diskutiert.
Das LIB übernimmt im Projekt die wissenschaftlichen Untersuchungen und Auswertungen der Magenanalysen und Altersbestimmung. Darüber hinaus wirkt es bei den Bestandserhebungen am Gewässer und der Probengewinnung mit.
/leibniz-lib.de/fileadmin/user_upload/01_20241118_MKB_Portraits_HighRes_HerderFabian_FKurceren_6N0A3000.jpg%3F1743068095)
- Leitung Abteilung Wirbeltiere
- Leitung Sektion Ichthyologie
Tel.: +49 228 9122 255
E-Mail: f.herder@leibniz-lib.de
Finanzierung
Sieg Fischereigenossenschaft aus Mitteln der Fischereiabgabe NRW