Zum Inhalt springen

Sammlungsmanagement

Die wissenschaftlichen Sammlungen am LIB werden von den Sammlungs-Managern Monique Hölting und Björn Rulik und Dirk Neumann unterstützt.

Sie behandeln abteilungsübergreifende Themen und unterstützen bei der Dokumentation, Inventarisierung und Verwaltung von Sammlungsobjekten. Standardisierung und Optimierung sammlungsbasierter Arbeitsabläufe sind weitere Aufgabenbereiche.

Björn Rulik ist Ansprechpartner für spezifische Digitalisierungsfragen, unterstützt bei Datenbankproblemen und fungiert als Schnittstelle zwischen den Sammlungen und der Sektion Biodiversitätsinformatik. Durch die Harmonisierung der internen Arbeitsabläufe wird der Zugang erleichtert, die Sichtbarkeit erhöht und so die Entdeckung der organismischen Diversität beschleunigt. Der kontinuierliche Ausbau und Entwicklung des GBOL-Netzwerkes ist eine weitere wichtige Aufgabe.

Monique Hölting ist Kontaktperson für verschiedene Gesetzgebungen (z. B. Access and Benefit Sharing (ABS), CITES, BNatSchG) und verantwortlich für die Implementierung von ABS-Richtlinien am LIB, um die Vorgaben der europäischen und nationalen ABS-Gesetze umzusetzen.

Sammlungsmanagement, Wirbellose Bonn

Ansprechpartner 

Dipl. Biol. Björn Rulik

  • Sammlungsmanagement Taxonomischer Koordinator GBOL

Tel.: +49 228 9122 373
E-Mail: b.rulik@leibniz-lib.de

Sammlungsmanagement, Wirbeltiere Bonn

Ansprechpartner

Sammlungsmanagement, Hamburg

Ansprechpartner

Projekte

Publikationen

Datenschutz­einstellungen
Diese Seite nutzt Cookies und Elemente Dritter, um Ihnen bestimmte Funktionen und ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig sind, Cookies zur anonymen statistischen Analyse/Messung sowie die Einbettung von externen Diensten, deren Verwendung Sie vor der Nutzung zustimmen müssen. Weitere Informationen finden Sie unten bei den Hinweisen zu den einzelnen Funktionen sowie ausführlich in unseren Datenschutzhinweisen.
Diese Cookies sind notwendig, um die Basisfunktionen unserer Webseiten zu ermöglichen.
Diese Einwilligung erlaubt es Ihnen externe Inhalte (via IFrame) anzusehen.
Diese Einwilligung erlaubt es Ihnen eingebettete Videos anzusehen.
Seitenaufrufe werden zu anonymen statistischen Zwecken mit Matomo erfasst, um unsere Website stetig zu optimieren. Die IP-Adresse des Besuchers wird anonymisiert.
Marketing-Cookies von Google/Meta werden verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Dies geschieht durch die Verfolgung der Besucher über Websites hinweg.
Einstellungen gespeichert