Zum Inhalt springen

3D Datenauswertung

Am LIB stehen verschiedene Methoden zur Auswertung von 3D Datensätzen zur Verfügung. Hier werden 3D-Rekonstruktionen und geometrische Morphometrie vorgestellt.

Was sind 3D-Rekonstruktionen?

Aus allen 3-dimensionalen bildgebenden Verfahren wie CT oder histologischen Schnittserien lassen sich durch spezielle Software 3-dimensionale Modelle erstellen, die auch die innere Anatomie darstellen können.

Welche Ausrüstung ist am LIB vorhanden?

Das LIB verfügt über eine komplette und effektive Pipeline zur Erstellung von 3D Modellen. Die vorhandene Software umfasst Amira, VG Studio, Maya, Drishti, Fiji und Meshlab.

Wofür werden 3D Modelle am LIB eingesetzt?

Die Modelle werden genutzt um morphologische und anatomische Befunde für Publikationen oder Büchern darzustellen, virtuelle 3D Modelle zu generieren oder als Grundlage für Morphometrie, Funktionsmorphologie, mechanische Simulationen oder 3D Drucke.

Datenschutz­einstellungen
Diese Seite nutzt Cookies und Elemente Dritter, um Ihnen bestimmte Funktionen und ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig sind, Cookies zur anonymen statistischen Analyse/Messung sowie die Einbettung von externen Diensten, deren Verwendung Sie vor der Nutzung zustimmen müssen. Weitere Informationen finden Sie unten bei den Hinweisen zu den einzelnen Funktionen sowie ausführlich in unseren Datenschutzhinweisen.
Diese Cookies sind notwendig, um die Basisfunktionen unserer Webseiten zu ermöglichen.
Diese Einwilligung erlaubt es Ihnen externe Inhalte (via IFrame) anzusehen.
Diese Einwilligung erlaubt es Ihnen eingebettete Videos anzusehen.
Seitenaufrufe werden zu anonymen statistischen Zwecken mit Matomo erfasst, um unsere Website stetig zu optimieren. Die IP-Adresse des Besuchers wird anonymisiert.
Marketing-Cookies von Google/Meta werden verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Dies geschieht durch die Verfolgung der Besucher über Websites hinweg.
Einstellungen gespeichert