Zum Inhalt springen
LIB, Möhring

Diversität und Evolution der Sulawesi-Reisfischen

  • Titel des Projekts

    Diversität und Evolution der Sulawesi-Reisfischen

  • Leitung

    Fabian Herder

Beschreibung

Evolutionäre Triebkräfte einer einzigartigen Inselradiation

Reisfische (Teleostei: Adrianichthyidae) sind eine Familie kleiner Süßwasserfische, von denen der japanische Medaka (Oryzias latipes-Gruppe), ein beliebter Modellorganismus und Zierfisch, vielleicht am bekanntesten ist. Obwohl sie in ganz Süd-, Ost- und Südostasien weit verbreitet sind, sind mehr als die Hälfte der bekannten Arten der Familie auf der geologisch isolierten Insel Sulawesi endemisch, die an der östlichen Grenze des Verbreitungsgebiets der Familie liegt, in der bekannten zoogeografischen Übergangszone Wallacea. Dieses Projekt untersucht die evolutionären Triebkräfte dieser einzigartigen Inselradiation als Ganzes sowie in einer eingehenden Studie zum speziellen Fall des Poso-Sees mit seiner besonders vielfältigen Reisfischfauna. Mit dem Fokus auf ökologische Möglichkeiten und introgressive Hybridisierung als wahrscheinlich wichtige Einflüsse werden morphologische, genomische, taxonomische und ökologische Studien in einem integrativen Ansatz kombiniert, um die evolutionäre Diversifizierung der Sulawesi-Reisfische zu quantifizieren und zu rekonstruieren. 

PD Dr. Fabian Herder

  • Leitung Abteilung Wirbeltiere
  • Leitung Sektion Ichthyologie

Tel.: +49 228 9122 255
E-Mail: f.herder@leibniz-lib.de

Finanzierung

Datenschutz­einstellungen
Diese Seite nutzt Cookies und Elemente Dritter, um Ihnen bestimmte Funktionen und ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig sind, Cookies zur anonymen statistischen Analyse/Messung sowie die Einbettung von externen Diensten, deren Verwendung Sie vor der Nutzung zustimmen müssen. Weitere Informationen finden Sie unten bei den Hinweisen zu den einzelnen Funktionen sowie ausführlich in unseren Datenschutzhinweisen.
Diese Cookies sind notwendig, um die Basisfunktionen unserer Webseiten zu ermöglichen.
Diese Einwilligung erlaubt es Ihnen externe Inhalte (via IFrame) anzusehen.
Diese Einwilligung erlaubt es Ihnen eingebettete Videos anzusehen.
Seitenaufrufe werden zu anonymen statistischen Zwecken mit Matomo erfasst, um unsere Website stetig zu optimieren. Die IP-Adresse des Besuchers wird anonymisiert.
Marketing-Cookies von Google/Meta werden verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Dies geschieht durch die Verfolgung der Besucher über Websites hinweg.
Einstellungen gespeichert