Zum Inhalt springen

Besuchenden- und Bildungsforschung, Bonn

Ohr, Auge und Herz für die Bedarfe und Bedürfnisse unserer Besuchenden

Das Team der Besuchenden- und Bildungsforschung ist bestrebt, die musealen Angebote kontinuierlich zu verbessern und zur Entwicklung von neuen, wirksamen Angeboten beizutragen. Wir sehen uns als Schnittstelle zwischen Museum und unseren Besuchenden und bringen beide Perspektiven zusammen. Wir sind bestrebt, die Perspektiven, Bedarfe und Bedürfnisse eines breiten Publikums, faktenbasiert in die strategischen Planungs- und Entwicklungsprozessen des LIBs mit einzubinden. 
Grundlage für unsere Besucherorientierung bilden standortspezifische Besuchendenforschung und Evaluierungen von unseren Ausstellungen, Angeboten und Programmen in verschiedenen Phasen. Zudem betreuen wir Projekte von Studierenden und arbeiten mit Partnern in Bildungs- und Wirkungsforschungsprojekten zusammen.

Zusammenarbeit

Wir arbeiten eng mit den Abteilungen Bildung & Vermittlung sowie Ausstellung im Zentrum für Wissenstransfer (zwt) zusammen, kooperieren aber auch zentrumsübergreifend innerhalb des LIB.
Wir wirken aktiv im Leibniz Kompetenzzentrum Bildung im Museum (BiM) der Leibniz-Gemeinschaft mit. Darüber hinaus kooperieren wir auch mit anderen Museen, Forschungseinrichtungen und Hochschulen im In- und Ausland zwecks gemeinsamer Forschungsvorhaben und vergleichenden Analysen in den Bereichen Besuchenden- und Bildungsforschung. 

Ansprechpartner

Dr. Inga Specht

  • Abteilungsleitung Besuchenden- & Bildungsforschung

Tel.: +49 228 9122 388
E-Mail: i.specht@leibniz-lib.de

Projekte

Publikationen

| von

    2023

  • 2023/10

    Specht, I., Bonnes, J.

    Mehr anzeigen...

    Museumsführungen und ihr Beitrag zu sozialer Interaktion und positiven Erfahrungen im Museum aus Sicht der Vermittelnden

  • 2023/3

    Specht, I., Loreit, F.

    Mehr anzeigen...

    Museumspädagogik

  • 2022

  • 2022/6

    Thoma, G., Kampschulte, L., Specht, I., Schwan, S., Lewalter, D., Köller, O.

    Mehr anzeigen...

    Wer geht in welches Museum? Vergleichende Besucherstrukturanalyse in den acht Forschungsmuseen der Leibniz-Gemeinschaft

  • 2021

  • 2021/11

    Specht, I., Loreit, F.

    Mehr anzeigen...

    Empirical Knowledge About Person-Led Guided Tours in Museums: A Scoping Review

    Journal of Interpretation Research, 2, 26

  • 2021/11

    Mohajerzad, H., Specht, I.

    Mehr anzeigen...

    „Vertrauen in Wissenschaft“ als komplexes Konzept

  • 2021/9

    Lewalter, D., Specht, I., Noschka-Roos, A.

    Mehr anzeigen...

    Zwischen Instruktion und Partizipation

Mitarbeitende

Datenschutz­einstellungen
Diese Seite nutzt Cookies und Elemente Dritter, um Ihnen bestimmte Funktionen und ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig sind, Cookies zur anonymen statistischen Analyse/Messung sowie die Einbettung von externen Diensten, deren Verwendung Sie vor der Nutzung zustimmen müssen. Weitere Informationen finden Sie unten bei den Hinweisen zu den einzelnen Funktionen sowie ausführlich in unseren Datenschutzhinweisen.
Diese Cookies sind notwendig, um die Basisfunktionen unserer Webseiten zu ermöglichen.
Diese Einwilligung erlaubt es Ihnen externe Inhalte (via IFrame) anzusehen.
Diese Einwilligung erlaubt es Ihnen eingebettete Videos anzusehen.
Seitenaufrufe werden zu anonymen statistischen Zwecken mit Matomo erfasst, um unsere Website stetig zu optimieren. Die IP-Adresse des Besuchers wird anonymisiert.
Marketing-Cookies von Google/Meta werden verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Dies geschieht durch die Verfolgung der Besucher über Websites hinweg.
Einstellungen gespeichert