Insekten schenken uns als Bestäuber, Unratvertilger und Schädlingsbekämpfer pausenlos erhebliche Ökosystemleistungen. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler beziffern diese Dienste von Bestäubern wie Wildbienen, Schwebfliegen und Schmetterlingen in Deutschland mit 3,8 Milliarden Euro und weltweit mit 577 Milliarden Euro.
Doch sind etwa 40 Prozent aller bekannten Insektenarten mittlerweile vom Aussterben bedroht.
Naturverträgliches Wirtschaften
Gemeinsam mit Partnerinnen und Partner aus Landwirtschaft, Industrie, Politik und Gesellschaft entwickeln unsere Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler daher Konzepte und Modelle, um naturverträgliches und dabei effizientes Wirtschaften zum Standard zu machen.