Die Bibliothek des LIB am Museum Koenig in Bonn hat einen hohen Stellenwert als wissenschaftliche Forschungsbibliothek in der Bundesrepublik Deutschland aufgrund der Verbindung ihrer Bestände mit einer intensiven fachlichen Beratung und Hilfestellung durch die am Hause tätigen Wissenschaftler.
Die allgemeinen, zoologischen und entomologischen Literaturbestände sind in der Zentralbibliothek und der Entomologischen Hauptbibliothek untergebracht. Die einzelnen Sektionen verfügen jeweils über eine Bibliothek, in der sich spezielle Forschungsliteratur zu dem jeweiligen Fachgebiet befindet.
Buchbestand
- Gesamt
ca. 166.000 Bände
- Monographien
30.000
- Sonderdrucke
85.000
Zeitschriftenbestand
- Gesamt
ca. 51.000
- Zeitschriftentitel
1.700
- davon laufend gehalten
650
- Bestandsprofil
Systematik und Ökologie der Zoologie
Sammlungsschwerpunkte
- Wirbeltiere und Insekten der Paläarktis, Afrotropis
- Ornithologie der Paläarktis, Afrotropis und Neotropis
Standort
Die Bibliothek befand sich bis Mai 2025 im Clas-M.-Naumann-Erweiterungsbau hinter dem Hauptgebäude an der Adenauerallee. Im Laufe des Jahres 2026 wird sie im neuen Gebäude auf dem Campus Poppelsdorf (gegenüber der Abteilungsbibliothek Medizin, Naturwissenschaften und Landbau der Universität) in der Friedrich-Hirzebruch-Allee wieder zugänglich sein.
/leibniz-lib.de/fileadmin/user_upload/Infrastruktur/Bibliothek_BN/museum_7_von_22_0.jpg%3F1733823514)