Zum Inhalt springen

Biodiversität als Produktionsfaktor

Tierhaltung und Ackerbau auf gemeinsamen Flächen, Einbindung von Blühstreifen und Bäumen in landwirtschaftlich genutzten Grund, Wasser- und Bodenschutz und vieles mehr:  Eine vielfältige Agrarlandschaft hilft nicht nur der Natur, sondern sichert auch unsere Nahrungsgrundlage und den landwirtschaftlichen Betrieben den Ertrag.

Buntere Landwirtschaft

Unsere Forschenden arbeiten eng mit Landwirtinnen und Landwirten zusammen, um in gemeinsamen Projekten herausfinden, wie mit Blühstreifen in Agrarlandschaften, vernetzenden Ackerrandstrukturen, unterschiedlichen Fruchtfolgen oder dem Anbau von Mischkulturen und einer insgesamt bunteren Landwirtschaft die Biodiversität auf Ackerflächen erhöht werden kann.

Ökologie und Ökonomie

Es geht darum, Ökologie und Ökonomie auf einen Nenner zu bringen und zu schauen, wie die unterschiedlichen Maßnahmen wirken und auch Schädlingskontrolle möglichst ohne Pflanzenschutzmittel funktionieren kann. Mehr Biodiversität kann größere und stabilere Erträge bringen, Biodiversität ist daher ein Produktionsfaktor.

Datenschutz­einstellungen
Diese Seite nutzt Cookies und Elemente Dritter, um Ihnen bestimmte Funktionen und ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig sind, Cookies zur anonymen statistischen Analyse/Messung sowie die Einbettung von externen Diensten, deren Verwendung Sie vor der Nutzung zustimmen müssen. Weitere Informationen finden Sie unten bei den Hinweisen zu den einzelnen Funktionen sowie ausführlich in unseren Datenschutzhinweisen.
Diese Cookies sind notwendig, um die Basisfunktionen unserer Webseiten zu ermöglichen.
Diese Einwilligung erlaubt es Ihnen externe Inhalte (via IFrame) anzusehen.
Diese Einwilligung erlaubt es Ihnen eingebettete Videos anzusehen.
Seitenaufrufe werden zu anonymen statistischen Zwecken mit Matomo erfasst, um unsere Website stetig zu optimieren. Die IP-Adresse des Besuchers wird anonymisiert.
Marketing-Cookies von Google/Meta werden verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Dies geschieht durch die Verfolgung der Besucher über Websites hinweg.
Einstellungen gespeichert