Profil
Forschungsinteressen
In meiner Arbeitsgruppe beschäftigen wir uns mit Populationsgenomik (Ganzgenomanalysen), Ökologie und Morphologie von Süßwasserfischen, derzeit mit dem Schwerpunkt Elritze (Phoxinus spp.). Dazu führen wir ein standardisiertes Monitoring mittels Punktabundanzbefischungen durch, erfassen ökologische Parameter, sammeln Fische und untersuchen sie morphologisch (geometrische Morphometrie) und trophisch (Mageninhaltsanalysen, stabile Isotope). Am Ende werden die Ergebnisse der trophischen und morphologischen Untersuchungen mit den Ergebnissen der Ganzgenomanalysen zusammengeführt, um Aussagen über Art-/Populationsgrenzen, ökologische Präferenzen einzelner Arten und den Einfluss von Hybridisierung durch Besatzmaßnahmen treffen zu können. Alle gewonnenen genetischen Resourcen werden in unserer Biobank deponiert und entstandene Datensätze und Analysecode auf open source Datenbanken zur Verfügung gestellt.
Infos über weitere Projekte findet ihr auf meiner Homepage: https://madlenstange.github.io/stangelab/
Projekte
Hybridschwarmevolution in Elritzen
Leitung: Dr. Madlen Stange
Publikationen
| von
2025/07
An ecological trait matrix of Neotropical freshwater fishes
Scientific data, 12
2025/05
Type genomics: a Framework for integrating Genomic Data into Biodiversity and Taxonomic research
Systematic Biology
2025/05
Human impacts on the distribution and genetic diversity of Eurasian minnows (Phoxinus: Leuciscidae) in the Rhenish Massif
Knowledge and Management of Aquatic Ecosystems, 426
2025/01
A chromosome-level, haplotype-resolved genome assembly and annotation for the Eurasian minnow (Leuciscidae: Phoxinusphoxinus) provide evidence of haplotype diversity
Gigascience, 14
2025/01
Comparison of whole genome sequencing performance from fish swabs and fin clips
BMC Research Notes, 1, 18