Zum Inhalt springen

Leibniz Junior-Forschungsgruppe (Elritzen), Bonn

Junior-Forschungsgruppe (Elritzen)

In der Biodiversitätsforschung ist bislang nur wenig darüber bekannt, inwiefern Hybridisierung einer einheimischen und nicht einheimischen Art zu einer neuen ihrerseits invasiven Art führen kann. Eine Forschungsgruppe um Dr. Madlen Stange widmet sich nun dieser Forschungslücke mit einem Vorhaben am Zoologischen Forschungsmuseum Alexander Koenig – Leibniz-Institut zur Analyse des Biodiversitätswandels. Die Gruppe untersucht die Verbreitung des ökologisch wertvollen Schwarmfisches Elritze u. a. in der Sieg, einem etwa 155 Kilometer langem Nebenfluss des Rheins.

Ansprechperson

Dr. Madlen Stange

  • Leibniz-Juniorforschungsgruppenleiterin - Elritzen

Tel.: +49 228 9122 367
E-Mail: m.stange@leibniz-lib.de

Projekte

Zur Zeit liegen keine Projekte vor

Publikationen

| von

    2025

  • 2025/04

    Decher, J., Schlitter, D., Adu-Tutu, P., Gazzard, A.

    Mehr anzeigen...

    Baers’s Wood Mouse - Hylomyscus baeri

  • 2025/04

    Ahissa, L., Decher, J., Gazzard, A.

    Mehr anzeigen...

    Wimmer’s Shrew - Crocidura wimmeri

  • 2025/02

    Stefen, C., Jentke, T., Birkwald, T., Chmieleski, J., Decher, J., Kaus-Thiel, A., Morkel, C., Thielen, J., Goldberg, R., Jakobitz, J., Atzig, H., Müller, A., Krause, R., Fichter, E., Wolfram, E., Twietmeyer, S., Stuckas, H.

    Mehr anzeigen...

    Large scale monitoring of terrestrial small mammals using noninvasive sampling and COI barcoding

    Mammal Research

  • 2024

  • 2024/08

    Vogel, J., Forshage, M., Bartsch, S.B., Ankermann, A., Mayer, C., Falkenhausen, P.v., Rduch, V., Müller, B., Braun, C., Krammer, H., Peters, R.S.

    Mehr anzeigen...

    Integrative characterisation of the Northwestern European species of Anacharis Dalman, 1823 (Hymenoptera, Cynipoidea, Figitidae) with the description of three new species

    Journal of Hymenoptera Research, 97

  • 2024/06

    Jaume-Schinkel, S., Müller, B., Avila-Calero, S., Kukowka, S., Rduch, V., Mengual, X.

    Mehr anzeigen...

    Preserving morphology while extracting DNA: a non-destructive field-to-museum protocol for slide-mounted specimens

    Biodiversity Data Journal, 12

Mitarbeitende

Datenschutz­einstellungen
Diese Seite nutzt Cookies und Elemente Dritter, um Ihnen bestimmte Funktionen und ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig sind, Cookies zur anonymen statistischen Analyse/Messung sowie die Einbettung von externen Diensten, deren Verwendung Sie vor der Nutzung zustimmen müssen. Weitere Informationen finden Sie unten bei den Hinweisen zu den einzelnen Funktionen sowie ausführlich in unseren Datenschutzhinweisen.
Diese Cookies sind notwendig, um die Basisfunktionen unserer Webseiten zu ermöglichen.
Diese Einwilligung erlaubt es Ihnen externe Inhalte (via IFrame) anzusehen.
Diese Einwilligung erlaubt es Ihnen eingebettete Videos anzusehen.
Seitenaufrufe werden zu anonymen statistischen Zwecken mit Matomo erfasst, um unsere Website stetig zu optimieren. Die IP-Adresse des Besuchers wird anonymisiert.
Marketing-Cookies von Google/Meta werden verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Dies geschieht durch die Verfolgung der Besucher über Websites hinweg.
Einstellungen gespeichert