Zum Inhalt springen

Inna Rech

  • Doktorandin

Villa
Adenauerallee 160
53113 Bonn

Tel.: +49 228 9122 253
E-Mail: i.rech@leibniz-lib.de

Projekte

Publikationen

| von

    2023

  • 2023/10

    Rech, I., Ginal, P., Rauhaus, A., Ziegler, T., Rödder, D.

    Mehr anzeigen...

    Geckos in zoos: A global approach on distribution patterns of threatened geckos (Gekkota) in zoological institutions

    Journal for Nature Conservation, 75

  • 2023/07

    Regnet, R.A., Rech, I., Rödder, D., Solé, M.

    Mehr anzeigen...

    Captive breeding, embryonic and larval development of Ranitomeya variabilis (Zimmermann & Zimmermann, 1988), (Anura, Dendrobatidae)

    ZooKeys, 1172

  • 2023/01

    Rech, I.

    Mehr anzeigen...

    Zwischen Bären und Fossilien - Die Herpetofauna Westkanadas

    elaphe, 2/2023

  • 2021

  • 2021/03

    Harvey, M.B., Rech, I., Riyanto, A., Kurniawan, N., Smith, E.N.

    Mehr anzeigen...

    A New Angle-Headed Dragon (Agamidae: Gonocephalus) from Montane Forests of the Southern Bukit Barisan Range of Sumatra

    Herpetologica, 1, 77

  • 2021/01

    Ginal, P., Rech, I.

    Mehr anzeigen...

    "Süßigkeiten" aus Mexiko

    Amphibia-Reptilia, 147

Datenschutz­einstellungen
Diese Seite nutzt Cookies und Elemente Dritter, um Ihnen bestimmte Funktionen und ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig sind, Cookies zur anonymen statistischen Analyse/Messung sowie die Einbettung von externen Diensten, deren Verwendung Sie vor der Nutzung zustimmen müssen. Weitere Informationen finden Sie unten bei den Hinweisen zu den einzelnen Funktionen sowie ausführlich in unseren Datenschutzhinweisen.
Diese Cookies sind notwendig, um die Basisfunktionen unserer Webseiten zu ermöglichen.
Diese Einwilligung erlaubt es Ihnen externe Inhalte (via IFrame) anzusehen.
Diese Einwilligung erlaubt es Ihnen eingebettete Videos anzusehen.
Seitenaufrufe werden zu anonymen statistischen Zwecken mit Matomo erfasst, um unsere Website stetig zu optimieren. Die IP-Adresse des Besuchers wird anonymisiert.
Marketing-Cookies von Google/Meta werden verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Dies geschieht durch die Verfolgung der Besucher über Websites hinweg.
Einstellungen gespeichert