- Titel des Projekts
Untersuchung der genomischen und transkriptomischen Signaturen des globalen Wandels in einer marinen Fischart in Raum und Zeit
Leitung
Dr. Christoph Mayer
Org. Einordnung
Statistische Phylogenetik und Phylogenomik, Personalrat, Molekularlabor, Zentrum für molekulare Biodiversitätsforschung (zmb), Fische
Beschreibung
Projektbeschreibung
Wir sequenzieren zur Zeit das Genom der Aalmutter. Dieses wird dann verwendet um differentielle Genexpression bei Aalmuttern zu untersuchen die durch erhöhte Wassertemperaturen hervorgerufen wird.

- Sektionsleitung
- Vorsitzender Personalrat
- Stellvertretender Datenschutzbeauftragter
Tel.: +49 228 9122 403
E-Mail: c.mayer@leibniz-lib.de
Finanzierung
Team
Marie Valerie Brasseur
zmb Statistische Phylogenomik und Maschinelles Lernen Doktorandin / DoktorandTel.: +49 228 9122 242
E-Mail: m.brasseur@leibniz-lib.deDr. Christoph Mayer
zmb Statistische Phylogenomik und Maschinelles Lernen Wissenschaftlerin / WissenschaftlerTel.: +49 228 9122 403
E-Mail: c.mayer@leibniz-lib.deDr. Lars Podsiadlowski
zmb Molekulare Evolution, Molekularlabor Bonn Wissenschaftlerin / WissenschaftlerTel.: +49 228 9122 356
E-Mail: l.podsiadlowski@leibniz-lib.de
Externe Team-Mitglieder
- Prof. Henrik Krehenwinkel
Professor, Universität Trier, Raum- und Umweltwissenschaften, Biogeographie
- Dr. Susan Kennedy
Postdoktorand (Laborleiter), Universität Trier, Raum- und Umweltwissenschaften, Biogeographie
- Dr. Nico Fuhrmann
Postdoktorand, Universität Trier, Raum- und Umweltwissenschaften, Biogeographie
- Frau Christina Bakowski
Studentin an Uni Bonn und ZFMK