- Titel des Projekts
Phänotypische Evolution bei Hummeln
Leitung
Dr. Eckart Stolle
Org. Einordnung
Vergleichende Genomik (Insekten), Hautflügler, Hymenoptera, Hummeln, Bombus
Beschreibung
Phänotypische Evolution bei Hummeln
Wir werden die phänotypische Evolution bei Hummeln, die Wiederholbarkeit der Evolution und die evolutionären Beschränkungen mit Hilfe von Genomik und Transkriptomik untersuchen.
- Bevölkerungsgenomik
- vergleichende Genomik
- Transkriptomik der Entwicklung
- EvoDevo
- Genomstruktur, Mutation
Finanzierung
Team
Nathalie Brenner
zmb Vergleichende Genomik – Insekten Doktorandin / DoktorandTel.: +49 228 9122 407
E-Mail: n.brenner@leibniz-lib.deDr. Eckart Stolle
zmb Vergleichende Genomik – Insekten Wissenschaftlerin / WissenschaftlerTel.: +49 228 9122 421
E-Mail: e.stolle@leibniz-lib
Externe Team-Mitglieder
- Villu Soon
Tartu, Estland
- Vincent Dietemann
Bern, Schweiz
- Pilar de la Rua
Murcia, Spanien
- Thomas Joseph Colgan
Mainz
- Yannick Wurm
London, UK
- Matthew Webster
Uppsala, Schweden
- Panagiotis Theodorou
Halle
- Toshko Ljubomirov
Sofia, Bulgarien
- Antonio Felicioli
Pisa, Italien
- Martin Husemann
Wissenschaftlicher Direktor, Naturkundemuseum Karlsruhe, Karlsruhe, Deutschland
- Wilhelm Osterman
Gotenburg, Schweden
- Christopher Mayak
Istanbul, Türkei
- Giorgi Kirkitadze
Tblisi, Georgien