Zum Inhalt springen
Logo Biodiversity Genomics Europe

BGE - Biodiversity Genomics Europe

  • Titel des Projekts

    BGE - Biodiversitätsgenomik Europa

  • Leitung

    Dr. Sarah Bourlat

    Dr. habil. Astrid Böhne

  • Org. Einordnung

    Erhaltung der biologischen Vielfalt, Barcoding

Beschreibung

Das Biodiversity Genomics Europe (BGE)-Projekt zielt darauf ab, die Anwendung der Genomforschung zu beschleunigen, um das Verständnis der Biodiversität zu verbessern, den Wandel der Biodiversität zu überwachen und Maßnahmen zur Bekämpfung ihres Rückgangs in ganz Europa zu leiten. BGE vereint zwei Netzwerke: iBOL, das sich auf DNA-Barcoding konzentriert, und ERGA, das sich auf Genomsequenzierung konzentriert.

Wir werden 1) Museumsproben für die DNA-Barcodierung bereitstellen, um die Bestandsaufnahme des Lebens in Europa zu vervollständigen und die Grundlagen für ein globales Bioüberwachungssystem für die Artenvielfalt zu legen. 2) Wir werden Citizen Science-Aktivitäten unterstützen, um einen besseren Dialog zwischen der Gesellschaft und wissenschaftlichen Netzwerken zur Genomik der Artenvielfalt herzustellen.

Dr. Sarah Bourlat

  • Sektionsleiterin Metabarcoding
  • Ombudsperson - Sicherung der Guten wissenschaftlichen Praxis (Vertretung)

Tel.: +49 228 9122 353
E-Mail: s.bourlat@leibniz-lib.de

Finanzierung

Team

Datenschutz­einstellungen
Diese Seite nutzt Cookies und Elemente Dritter, um Ihnen bestimmte Funktionen und ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig sind, Cookies zur anonymen statistischen Analyse/Messung sowie die Einbettung von externen Diensten, deren Verwendung Sie vor der Nutzung zustimmen müssen. Weitere Informationen finden Sie unten bei den Hinweisen zu den einzelnen Funktionen sowie ausführlich in unseren Datenschutzhinweisen.
Diese Cookies sind notwendig, um die Basisfunktionen unserer Webseiten zu ermöglichen.
Diese Einwilligung erlaubt es Ihnen externe Inhalte (via IFrame) anzusehen.
Diese Einwilligung erlaubt es Ihnen eingebettete Videos anzusehen.
Seitenaufrufe werden zu anonymen statistischen Zwecken mit Matomo erfasst, um unsere Website stetig zu optimieren. Die IP-Adresse des Besuchers wird anonymisiert.
Marketing-Cookies von Google/Meta werden verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Dies geschieht durch die Verfolgung der Besucher über Websites hinweg.
Einstellungen gespeichert