Zum Inhalt springen
Bernstein in Fotolabor

Rekonstruktion der Dynamik känozoischer Ökosysteme in Europa basierend auf in Bernstein überlieferten Arachniden

  • Titel des Projekts

    Rekonstruktion der Dynamik känozoischer Ökosysteme in Europa basierend auf in Bernstein überlieferten Arachniden

  • Leitung

    Dr. Ulrich Kotthoff

  • Org. Einordnung

    Geologie/ Paläontologie, Bernstein, 3D-reconstruction, Arachnida

Beschreibung

In europäischem (Baltischem, Bitterfelder- und Rovno-) Bernstein(Eozän/Oligozän) überlieferte Spinnentiere sollen für Ökosystem- undKlimarekonstruktionen eingesetzt werden. Unter Verwendungdetaillierter morphologischer und statistischer Analysen sollen dieSpinnentierfaunen der verschiedenen Bernsteintypen dokumentiertund vier Hypothesen zu den in den jeweiligen Bernsteinenreflektierten Ökosystemen getestet werden.

Unser Projekt umfasst folgende Aspekte: a) Diversität und Vergesellschaftungen innerhalb der wichtigen europäischen Bernsteinvorkommen, b)Unterschiede zwischen den verschiedenen Bernsteintypen, c)Einfluss von Ökosystem-Veränderungen und Klimavariabilität von derKreide bis heute aus der Perspektive der Spinnentiere und d)evolutionäre Trends und biogeographische Szenarios die von denverschiedenen Bernsteinfauna-Vergesellschaftungen abgeleitetwerden können. Es sind mehrere Tausend Spinnentier-Fossilien ausEuropäischen Bernsteinvorkommen bekannt, die sich sowohl in musealen als auch privaten Sammlungen befinden. Es gibt jedoch nur wenige Projekte, die das Potential dieser Fossilien für ökologische Merkmalsanalysen, biogeographische und paläo-klimatologische Rekonstruktionen und evolutionsbiologische Untersuchungen nutzen.

Das Projekt wird zu einem besseren Verständnis der Effekte von Ökosystem- und Klimavariabilität auf europäische Arthropoden-Faunen und die vonihnen bewohnten Habitate beitragen. Ferner wird es zu einer besseren zeitlichen und räumlichen Einordnung der drei wichtigste neuropäischen Bernsteinvorkommen des Paläogens führen.

Dr. Ulrich Kotthoff

  • Leitung Museum der Natur - Geologie/Paläontologie

Tel.: +49 40 238317 807
E-Mail: u.kotthoff@leibniz-lib.de

Finanzierung

Externe Team-Mitglieder

Datenschutz­einstellungen
Diese Seite nutzt Cookies und Elemente Dritter, um Ihnen bestimmte Funktionen und ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig sind, Cookies zur anonymen statistischen Analyse/Messung sowie die Einbettung von externen Diensten, deren Verwendung Sie vor der Nutzung zustimmen müssen. Weitere Informationen finden Sie unten bei den Hinweisen zu den einzelnen Funktionen sowie ausführlich in unseren Datenschutzhinweisen.
Diese Cookies sind notwendig, um die Basisfunktionen unserer Webseiten zu ermöglichen.
Diese Einwilligung erlaubt es Ihnen externe Inhalte (via IFrame) anzusehen.
Diese Einwilligung erlaubt es Ihnen eingebettete Videos anzusehen.
Seitenaufrufe werden zu anonymen statistischen Zwecken mit Matomo erfasst, um unsere Website stetig zu optimieren. Die IP-Adresse des Besuchers wird anonymisiert.
Marketing-Cookies von Google/Meta werden verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Dies geschieht durch die Verfolgung der Besucher über Websites hinweg.
Einstellungen gespeichert