Zum Inhalt springen

Dr. André Koch

  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Biohistoricum
  • Postdoktorand Sektion Herpetologie

Raiffeisenhaus
Adenauerallee 127
53113 Bonn

Tel.: +49 228 9122 405
E-Mail: a.koch@leibniz-lib.de

Projekte

Publikationen

| von

    2025

  • 2025/07

    Koch, A.

    Mehr anzeigen...

    Vom politischen Mythos der „Bundesgiraffe(n)“ … und anderen hohen Tieren im Museum Koenig Bonn

  • 2024

  • 2024/11

    Koch, A., Auliya, M., Bhattacharya, S., Zia, S.Z., Mahato, S., Gangwar, R.K., Singh, N.

    Mehr anzeigen...

    Conservation perceptions and attitudes regarding monitor lizards in West Bengal, India

    Nature Conservation, 56

  • 2024/09

    Koch, A.

    Mehr anzeigen...

    Max Wilhelm Carl Weber (1852 – 1937)

  • 2024/09

    Koch, A.

    Mehr anzeigen...

    Paul Benedict Sarasin (1856 – 1929) und Karl Friedrich (Fritz) Sarasin (1859 – 1942)

  • 2024/09

    Koch, A.

    Mehr anzeigen...

    Kaspar Georg Karl Reinwardt (1773 – 1854)

  • 2024/09

    Koch, A.

    Mehr anzeigen...

    Der Einfluss der Hamburger Handelshäuser Hagenbeck und Umlauff auf die Herpetologie und Terrarienkunde im deutschsprachigen Raum

  • 2024/01

    Koch, A.

    Mehr anzeigen...

    Felix Kopstein (1893 – 1939)

  • 2023

  • 2023/04

    Koch, A., Schweiger, S.

    Mehr anzeigen...

    Zur Provenienz der beiden großen Gangesgaviale in der Schausammlung des Naturhistorischen Museums Wien

    Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien. Serie B für Botanik und Zoologie, 125

  • 2023/00

    Koch, A., Schweiger, S.

    Mehr anzeigen...

    On the Provenance of the two large Gharials in the Display Collection of the Natural History Museum Vienna

  • 2022

  • 2022/01

    Koch, A.

    Mehr anzeigen...

    Die turbulente Geschichte des China-Alligators Mao und drei seiner Artgenossen: ein ungewöhnliches Weihnachtsgeschenk des Entomologen Hermann Höne an das Aquarium des Berliner …

    Sekretär, 22

Datenschutz­einstellungen
Diese Seite nutzt Cookies und Elemente Dritter, um Ihnen bestimmte Funktionen und ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig sind, Cookies zur anonymen statistischen Analyse/Messung sowie die Einbettung von externen Diensten, deren Verwendung Sie vor der Nutzung zustimmen müssen. Weitere Informationen finden Sie unten bei den Hinweisen zu den einzelnen Funktionen sowie ausführlich in unseren Datenschutzhinweisen.
Diese Cookies sind notwendig, um die Basisfunktionen unserer Webseiten zu ermöglichen.
Diese Einwilligung erlaubt es Ihnen externe Inhalte (via IFrame) anzusehen.
Diese Einwilligung erlaubt es Ihnen eingebettete Videos anzusehen.
Seitenaufrufe werden zu anonymen statistischen Zwecken mit Matomo erfasst, um unsere Website stetig zu optimieren. Die IP-Adresse des Besuchers wird anonymisiert.
Marketing-Cookies von Google/Meta werden verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Dies geschieht durch die Verfolgung der Besucher über Websites hinweg.
Einstellungen gespeichert