Zum Inhalt springen
Schmetterling auf Wiese

SynMon  

Synergistische Datenanalyse auf geschichteten Stichprobenparzellen in Deutschland

  • Titel des Projekts

    SynMon - Synergistische Datenanalyse auf geschichteten Stichprobenparzellen in Deutschland

  • Leitung

    MSc Niklas W. Noll

  • Org. Einordnung

    Erhaltung der biologischen Vielfalt, Gemeinschaftsökologie, Überwachung

Beschreibung

Im Rahmen des Projekts werden Daten zur biologischen Vielfalt aus national repräsentativen Stichprobengebieten analysiert. Daten über die Häufigkeit von Brutvögeln, Heuschrecken und Schmetterlingen werden mit den Vegetations- und Landnutzungsdaten aus dem Ökosystemmonitoring (ÖSM) und dem Monitoring von ökologisch wertvollen landwirtschaftlichen Flächen (HNV) kombiniert.

Zu den Zielen des Projekts gehören:
i) Überprüfung, Konsolidierung und Auswertung der vorhandenen Daten aus den Überwachungsprogrammen
ii) Entwicklung von Bewertungsmethoden und Modellierungsansätzen
iii) Analyse möglicher Synergien zwischen den verschiedenen landesweiten Monitoringprogrammen
iv) Beschreibung spezifischer Informationsbedürfnisse, wie z.B. Datenerhebungsmethoden, für zukünftige Monitoringprojekte und Analysen

Finanzierung

Datenschutz­einstellungen
Diese Seite nutzt Cookies und Elemente Dritter, um Ihnen bestimmte Funktionen und ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig sind, Cookies zur anonymen statistischen Analyse/Messung sowie die Einbettung von externen Diensten, deren Verwendung Sie vor der Nutzung zustimmen müssen. Weitere Informationen finden Sie unten bei den Hinweisen zu den einzelnen Funktionen sowie ausführlich in unseren Datenschutzhinweisen.
Diese Cookies sind notwendig, um die Basisfunktionen unserer Webseiten zu ermöglichen.
Diese Einwilligung erlaubt es Ihnen externe Inhalte (via IFrame) anzusehen.
Diese Einwilligung erlaubt es Ihnen eingebettete Videos anzusehen.
Seitenaufrufe werden zu anonymen statistischen Zwecken mit Matomo erfasst, um unsere Website stetig zu optimieren. Die IP-Adresse des Besuchers wird anonymisiert.
Marketing-Cookies von Google/Meta werden verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Dies geschieht durch die Verfolgung der Besucher über Websites hinweg.
Einstellungen gespeichert