Titel des Projekts
LEPMON: Erfassung der Biodiversität von Nachtfaltern (Lepidoptera) mit automatisierten Kamerafallen und künstlicher Intelligenz
Leitung
Peter Grobe
Beschreibung
BiodivKI-2: Informationsverwaltung und Annotationstool
Das Teilvorhaben am LIB "Informationsverwaltung und Annotationstool" des LEPMON-Projekts entwickelt die Infrastruktur für die Datenverwaltung, stellt das Webportal (https://lepmon.de) zur Verfügung und entwickelt das Datenportal mit der Übersicht von Ergebnissen.
Ein Ziel ist es, die Forschungsdatenverwaltung und digitale Präsentation im gesamten Projekt LEPMON bereitzustellen und die Anbindung an die im Teilprojekt "Bildanalyse und Artbestimmung mit KI" entwickelte KI Pipeline zu ermöglichen. Das beinhaltet den Aufbau der Infrastruktur zur Dateneingabe, -verwaltung und -speicherung aus 190 Kamera-Lichtfallen, wovon jede etwa 6 Monate im Jahr in Betrieb ist, Richtlinien für den Umgang mit Daten, Unterstützung bei der Datenanalyse und Auswertung, Bewahrung und Veröffentlichung von Daten und Verfahren in Zusammenarbeit mit NFDI4Biodiversity.
Ein weiteres Ziel ist die Bereitstellung eines Annotations-Tools für die Lokalisation und Bestimmung der Insekten auf den Bildern der Kamera-Lichtfallen durch Taxon-Experten und -Expertinnen sowie Citizen Scientists.
/leibniz-lib.de/fileadmin/user_upload/01_20241118_MKB_Portraits_LowRes_GrobePeter_FKurceren_6N0A3028.jpg%3F1739188212)