Zum Inhalt springen
2 Fische unter Wasser

Geschlechtschromosomen in Buntbarschen

  • Titel des Projekts

    Mechanismen und Dynamiken der Geschlechtschromosomenevolution in afrikanischen Buntbarschen

  • Leitung

    Dr. Astrid Böhne

  • Org. Einordnung

    Vergleichende Genomik (Wirbeltiere)

Beschreibung

Die Mechanismen der Geschlechtsbestimmung sind mannigfaltig und reichen von diversen Umweltfaktoren über verschiedene genetische Systeme bis zu komplexen Kombinationen ex- und intrinsischer Signale. Diese Mechanismen sind in einigen organismischen Gruppen konserviert (zB haben alle Säugetiere dieselben Geschlechtschromosomen) wohingegen sie sich in anderen Gruppen selbst zwischen Schwesterarten unterscheiden. Dieses Projekt fokussiert sich auf genetische Geschlechtsbestimmung -die Erforschung von Geschlechtschromosomen- in einem Modelsystem der Evolutionsbiologie, den afrikanischen Buntbarschen. In Buntbarschen der Radiation des Tanganyikasees konnten wir zeigen, dass überproportional viele Wechsel des Chromosoms, welches das Geschlecht bestimmt, auftreten. Dieses Projekt wird Geschlechtschromosomenevolution mit Hilfe von Genomen und Transkriptomen untersuchen.

Finanzierung

Team

Datenschutz­einstellungen
Diese Seite nutzt Cookies und Elemente Dritter, um Ihnen bestimmte Funktionen und ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig sind, Cookies zur anonymen statistischen Analyse/Messung sowie die Einbettung von externen Diensten, deren Verwendung Sie vor der Nutzung zustimmen müssen. Weitere Informationen finden Sie unten bei den Hinweisen zu den einzelnen Funktionen sowie ausführlich in unseren Datenschutzhinweisen.
Diese Cookies sind notwendig, um die Basisfunktionen unserer Webseiten zu ermöglichen.
Diese Einwilligung erlaubt es Ihnen externe Inhalte (via IFrame) anzusehen.
Diese Einwilligung erlaubt es Ihnen eingebettete Videos anzusehen.
Seitenaufrufe werden zu anonymen statistischen Zwecken mit Matomo erfasst, um unsere Website stetig zu optimieren. Die IP-Adresse des Besuchers wird anonymisiert.
Marketing-Cookies von Google/Meta werden verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Dies geschieht durch die Verfolgung der Besucher über Websites hinweg.
Einstellungen gespeichert