Zum Inhalt springen
Verschiedene spitze Muscheln

Erforschung genomischer Methoden zur Abgrenzung von Arten in Radiationen terrestrischer Schnecken

  • Titel des Projekts

    Erforschung genomischer Methoden zur Abgrenzung von Arten in Radiationen terrestrischer Schnecken

  • Leitung

    Prof. Dr. Bernhard Hausdorf

  • Org. Einordnung

    Malakologie, Landschnecken

Beschreibung

Ein großer Teil der vorhandenen biologischen Vielfalt ist noch unerforscht. Wir brauchen Methoden, um die Abgrenzung und Identifizierung von Arten zu verbessern und zu beschleunigen. Genomische Daten haben hierfür ein großes Potenzial, da sie auf standardisierte Weise für verschiedene Taxa erzeugt werden können. Es müssen Analyseinstrumente für die Abgrenzung von Arten entwickelt und verbessert werden, die die Integration von Genomdaten mit anderen Arten von Daten zur Abgrenzung und Identifizierung von Arten ermöglichen.

Wir werden die ddRAD-Sequenzierung nutzen, um genomweite Daten zu generieren, und analytische Methoden zur Abgrenzung eng verwandter Arten mit solchen Daten entwickeln und verbessern. Wir werden integrative Ansätze zur Abgrenzung von Arten anwenden, indem wir genomische Daten in Kombination mit anderen Datentypen, z. B. geografischen Daten, verwenden. In der zweiten Phase des Projekts werden wir solche Ansätze nutzen, um die Taxonomie sowie die evolutionäre und biogeografische Geschichte von Landschnecken-Radiationen in Java (Indonesien) zu untersuchen. Wir werden die Verbreitungsmuster verschiedener Landschneckengruppen vergleichen, um herauszufinden, ob sie kongruent und das Ergebnis derselben Ereignisse sind oder ob die verschiedenen Gruppen idiosynkratische Evolutionsgeschichten haben.

Ergebnisse des Projekts

Hausdorf, B. & Hennig, C. 2020. Artenabgrenzung und Geographie. Mol. Ecol. Resour.“, 20: 950-960.

Bamberger, S., Xu, J. & Hausdorf, B. 2022. Bewertung von Methoden zur Abgrenzung von Arten in Radiationen: Der Landschnecken Albinaria cretensis Komplex auf Kreta. Syst. Biol. 71: 439-460.

Becher, E., Bamberger, S. & Hausdorf, B. 2024. Phylogenie und Artabgrenzung bei Albinaria aus Westkreta (Gastropoda: Clausiliidae). Zool. J. Linnean Soc.

Finanzierung

DFG Logo
Deutsche Forschungsgemeinschaft

Externe Team-Mitglieder

Datenschutz­einstellungen
Diese Seite nutzt Cookies und Elemente Dritter, um Ihnen bestimmte Funktionen und ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig sind, Cookies zur anonymen statistischen Analyse/Messung sowie die Einbettung von externen Diensten, deren Verwendung Sie vor der Nutzung zustimmen müssen. Weitere Informationen finden Sie unten bei den Hinweisen zu den einzelnen Funktionen sowie ausführlich in unseren Datenschutzhinweisen.
Diese Cookies sind notwendig, um die Basisfunktionen unserer Webseiten zu ermöglichen.
Diese Einwilligung erlaubt es Ihnen externe Inhalte (via IFrame) anzusehen.
Diese Einwilligung erlaubt es Ihnen eingebettete Videos anzusehen.
Seitenaufrufe werden zu anonymen statistischen Zwecken mit Matomo erfasst, um unsere Website stetig zu optimieren. Die IP-Adresse des Besuchers wird anonymisiert.
Marketing-Cookies von Google/Meta werden verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Dies geschieht durch die Verfolgung der Besucher über Websites hinweg.
Einstellungen gespeichert