Zum Inhalt springen

Dr. Karolin Engelkes

  • Leitung Morphologielabor

Martin-Luther-King-Platz 3
20146 Hamburg
R-243B

Tel.: +49 40 238317 624
E-Mail: k.engelkes@leibniz-lib.de

Aufgabenbereiche

Meine Hauptaufgaben sind die Betreuung und Weiterentwicklung der Infrastruktur des Morphologielabors, die Organisation der Laborabläufe, sowie die Unterstützung der Labornutzerinnen und -Nutzer bei ihren Forschungsprojekten. Daneben führe ich eigene Forschungsprojekte durch und trage im Rahmen von Kooperationen zu den Projekten anderer bei.

Forschungsinteressen

Der Fokus meiner Forschung liegt auf der ontogenetischen Entwicklung, funktionellen Morphologie und Biomechanik der Froschlurche. Hier interessieren mich besonders, welche funktionellen Anpassungen an verschiedene Fortbewegungsweisen wie Springen, Graben oder Schwimmen über die Zeit envolviert sind. Darüber hinaus beschäftige ich mich mit morphologischen Methoden, den Möglichkeiten, die sie bieten, und wie sie kreativ für neue Forschungsfragen und Projekte eingesetzt werden können.

Projekte

Zur Zeit liegen keine Projekte vor

Publikationen

| von

    2023

  • 2023/08

    Ruthsatz, K., Schwarz, A., Gómez-Mestre, I., Meyer, R., Domscheit, M., Bartels, F., Schaeffer, S., Engelkes, K.

    Mehr anzeigen...

    Life in plastic, it's not fantastic: Sublethal effects of polyethylene microplastics ingestion throughout amphibian metamorphosis

    Science of the Total Environment, 885

  • 2023/02

    Kotthoff, U., Engelkes, K., Tshibalanganda, M., Beerlink, A., Hesemann, M., Milker, Y., Schmiedl, G.

    Mehr anzeigen...

    Case study for the application of micro-computed tomography on a Miocene sample of Holstein Erratics to identify and asses included molluscs and foraminifera

    EGU23, EGU23-16665

  • 2022

  • 2022/07

    Ruthsatz, K., Domscheit, M., Engelkes, K., Vences, M.

    Mehr anzeigen...

    Microplastics ingestion induces plasticity in digestive morphology in larvae of Xenopus laevis

    Comparative biochemistry and physiology. Part A, Molecular & integrative physiology, 269

  • 2021

  • 2021/02

    Engelkes, K., Panpeng, S., Haas, A.

    Mehr anzeigen...

    Ontogenetic development of the shoulder joint muscles in frogs (Amphibia: Anura) assessed by digital dissection with implications for interspecific muscle homologies and nomenclature

    Zoomorphology, 1, 140

  • 2021/06

    Engelkes, K.

    Mehr anzeigen...

    Accuracy of bone segmentation and surface generation strategies analyzed by using synthetic CT volumes

    Journal of anatomy, 6, 238

  • 2021/00

    Haas, A., Schwippert, S., Buesse, S., Kleinteich, T., Beerlink, A., Hammel, J., Gorb, S., Engelkes, K.

    Mehr anzeigen...

    Anomalies in the vertebral column and ilio-sacral articulation of some anuran amphibians

    Salamandra, 1, 57

  • 2020

  • 2020/10

    Engelkes, K., Kath, L., Kleinteich, T., Hammel, J.U., Beerlink, A., Haas, A.

    Mehr anzeigen...

    Ecomorphology of the pectoral girdle in anurans (Amphibia, Anura): Shape diversity and biomechanical considerations

    Ecology and Evolution, 20, 10

  • 2019

  • 2019/08

    Engelkes, K., Helfsgott, J., Hammel, J.U., Büsse, S., Kleinteich, T., Beerlink, A., Gorb, S.N., Haas, A.

    Mehr anzeigen...

    Measurement error in μ CT‐based three‐dimensional geometric morphometrics introduced by surface generation and landmark data acquisition

    Journal of anatomy, 2, 235

  • 2017

  • 2017/11

    Engelkes, K., Friedrich, F., Hammel, J.U., Haas, A.

    Mehr anzeigen...

    A simple setup for episcopic microtomy and a digital image processing workflow to acquire high-quality volume data and 3D surface models of small vertebrates

    Zoomorphology, 1, 137

Datenschutz­einstellungen
Diese Seite nutzt Cookies und Elemente Dritter, um Ihnen bestimmte Funktionen und ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig sind, Cookies zur anonymen statistischen Analyse/Messung sowie die Einbettung von externen Diensten, deren Verwendung Sie vor der Nutzung zustimmen müssen. Weitere Informationen finden Sie unten bei den Hinweisen zu den einzelnen Funktionen sowie ausführlich in unseren Datenschutzhinweisen.
Diese Cookies sind notwendig, um die Basisfunktionen unserer Webseiten zu ermöglichen.
Diese Einwilligung erlaubt es Ihnen externe Inhalte (via IFrame) anzusehen.
Diese Einwilligung erlaubt es Ihnen eingebettete Videos anzusehen.
Seitenaufrufe werden zu anonymen statistischen Zwecken mit Matomo erfasst, um unsere Website stetig zu optimieren. Die IP-Adresse des Besuchers wird anonymisiert.
Marketing-Cookies von Google/Meta werden verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Dies geschieht durch die Verfolgung der Besucher über Websites hinweg.
Einstellungen gespeichert