Zum Inhalt springen

Dr. Hannah Reininghaus

  • Projekt "KennArt - Eine bundesweite Initiative zur Ausbildung von Artenkenner*innen"
  • Aktuell in Elternzeit!

Tel.: +49 228 9122 451
E-Mail: h.reininghaus@leibniz-lib.de

Projekte

Publikationen

| von

    2020

  • 2020/00

    Udy, K., Reininghaus, H., Scherber, C., Tscharntke, T.

    Mehr anzeigen...

    Plant-pollinator interactions along an urbanization gradient from cities and villages to farmland landscapes

    Ecosphere, 2, 11

  • 2019

  • 2019/08

    Scherber, C., Reininghaus, H., Brandmeier, J., Everwand, G., Gagić, V., Greiwe, T., Kormann, U., Meyer, M., Nagelsdiek, S., Rösch, V., Sobek-Swant, S., Thies, C., Ott, D.

    Mehr anzeigen...

    Insect diversity and ecological processes in agricultural and forest landscapes.

    6/7, 94

  • 2019/05

    Scherber, C., Reininghaus, H., Brandmeier, J., Everwand, G., Gagić, V., Greiwe, T., Kormann, U.G., Meyer, M., Nagelsdiek, S., Rösch, V., Sobek-Swant, S., Thies, C., Ott, D.

    Mehr anzeigen...

    Insektenvielfalt und ökologische Prozesse in Agrar- und Waldlandschaften

    Natur und Landschaft, 6/7, 94

Datenschutz­einstellungen
Diese Seite nutzt Cookies und Elemente Dritter, um Ihnen bestimmte Funktionen und ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig sind, Cookies zur anonymen statistischen Analyse/Messung sowie die Einbettung von externen Diensten, deren Verwendung Sie vor der Nutzung zustimmen müssen. Weitere Informationen finden Sie unten bei den Hinweisen zu den einzelnen Funktionen sowie ausführlich in unseren Datenschutzhinweisen.
Diese Cookies sind notwendig, um die Basisfunktionen unserer Webseiten zu ermöglichen.
Diese Einwilligung erlaubt es Ihnen externe Inhalte (via IFrame) anzusehen.
Diese Einwilligung erlaubt es Ihnen eingebettete Videos anzusehen.
Seitenaufrufe werden zu anonymen statistischen Zwecken mit Matomo erfasst, um unsere Website stetig zu optimieren. Die IP-Adresse des Besuchers wird anonymisiert.
Marketing-Cookies von Google/Meta werden verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Dies geschieht durch die Verfolgung der Besucher über Websites hinweg.
Einstellungen gespeichert