Zum Inhalt springen

Diptera Collection ZFMK

  • Geschätzte Anzahl Objekte gesamt:
    300.000
  • davon digitalisiert:
    70.821
  • Typen:
    829

Diptera (Zweiflügler wie Fliegen und Mücken)

Es befinden sich rund 300.000 Exemplare, einschließlich Typenmaterial, in der Sammlung, mit jährlichen Neuzugängen aus aktiven Feldkampagnen.

Umfangreiches Typenmaterial

Die Sammlung bietet umfangreiches Typenmaterial von mehr als 1.320 Typen, von denen 780 Holotypen sind. Die Phoridae-Sammlung von Schmitz und Beyer enthält 453 Typen, von denen 152 Holotypen sind. Es befinden sich rund 300.000 Exemplare von mehr als 7.000 Arten, einschließlich Typenmaterial, in der Sammlung. Die meisten Individuen sind genadelt, aber es gibt auch eine große Alkoholsammlung, die vorwiegend Tipulidae und Limoniidae beinhaltet (B. Mannheim). 

Die Sektion beherbergt außerdem die folgenden Spezialistensammlungen: Phoridae (H. Schmitz, E. Beyer, E. Baumann, H. Ulrich), Tipuloidea (B. Mannheims, H. Mendl), Blephariceridae (B. Mannheims, S. Kitakami), and Sciaridae (F. Lengersdorf - in Langzeitleihe bei F. Menzel vom Deutschen Entomologischen Institut, Müncheberg).

Fokus auf der westlichen Paläarktischen Region

Während wichtige Teile der Sammlung aus dem Orient, der Neotropis und den Afrotropischen Regionen stammeln, liegt unser Fokus vorrangig auf der westlichen Paläarktischen Region. Zusätzlich zu unseren eigenen Stücken lagern wir auch die Sammlungen des Kölner Zoos, sowie des ehemaligen Fuhlrott Museums in Wuppertal.

 

Digitalisierung der Sammlungsstücke 

Die Digitalisierung der Sammlungsstücke ist derzeit noch nicht abgeschlossen. Es werden dafür 2D-Barcodes mit sowohl für Menschen als auch Computer lesbaren Teilen verwendet. Das Computerprogramm "Diversity Workbench" wird zur Integration aller Informationen der Sammlung, der sogenannten Biobank und anderer molekularer Quellen genutzt, um den Datensatz schlussendlich via GBIF zugänglich zu machen.

Zugehörige Sektion

Ansprechpartner

Dr. Ximo Mengual

  • Leitung Sektion Diptera

Tel.: +49 228 9122 292
E-Mail: x.mengual@leibniz-lib.de

Datenschutz­einstellungen
Diese Seite nutzt Cookies und Elemente Dritter, um Ihnen bestimmte Funktionen und ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig sind, Cookies zur anonymen statistischen Analyse/Messung sowie die Einbettung von externen Diensten, deren Verwendung Sie vor der Nutzung zustimmen müssen. Weitere Informationen finden Sie unten bei den Hinweisen zu den einzelnen Funktionen sowie ausführlich in unseren Datenschutzhinweisen.
Diese Cookies sind notwendig, um die Basisfunktionen unserer Webseiten zu ermöglichen.
Diese Einwilligung erlaubt es Ihnen externe Inhalte (via IFrame) anzusehen.
Diese Einwilligung erlaubt es Ihnen eingebettete Videos anzusehen.
Seitenaufrufe werden zu anonymen statistischen Zwecken mit Matomo erfasst, um unsere Website stetig zu optimieren. Die IP-Adresse des Besuchers wird anonymisiert.
Marketing-Cookies von Google/Meta werden verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Dies geschieht durch die Verfolgung der Besucher über Websites hinweg.
Einstellungen gespeichert