Um seltene Arten zu finden, müssen wir gar nicht weit fahren. Direkt in Hamburg gibt es viele Orten, an denen wir seltene oder sogar gefährdete Tiere finden können. Selbst in dicht besiedelten Gebieten wie Hamburg, fehlt ein konstantes Biomonitoring, um genauer zu wissen, welche Arten sich hier tummeln. Helft unserer Schmetterlingskundlerin Karina Brandão dabei, diesen blinden Fleck etwas aufzuhellen: Vom 1. Juli bis zum 30. September 2024 suchen wir gemeinsam nach sechs Arten mittels der Handy-App „OBSIDENTIFY“.
Biomonitoring ist eine Aktion, die Biologinnen und Biologen durchführen, um über einen gewissen Zeitraum hinweg Arten zu zählen. Diese Zahlen bestimmen dann, wie häufig diese in dem Gebiet vorkommen und ob eine Art als gefährdet eingestuft wird, wenn sie sehr selten sind. Da diese Untersuchungen zeit- und kostenintensiv sind, benötigen selbst unsere Forschenden manchmal Hilfe – diesmal von allen Hamburgerinnen und Hamburgern – egal wie alt oder jung – mit einem Smartphone oder einem Elternteil, das eines beisteuern kann.
Vom 1. Juli bis zum 30. September 2024 kann Jede und Jeder mit seinem Smartphone in der Hansestadt auf die Pirsch gehen und mittels der App „OBSIDENTIFY“ sechs Arten fotografisch einfangen. Dabei wollen wir die Tiere nur fotografieren und ihr Vorkommen dokumentieren, nicht stören oder gar verletzen. Alle gesammelten Daten helfen dann dabei, das Vorkommen der sechs Schmetterlinge in Hamburg besser einschätzen zu können. Welche Art gesucht wird, zeigen wir in unserer Bildergalerie. Hier gibt es auch Karten, die zeigen, wo diese schönen Insekten bislang gefunden wurden. Die Daten werden dann gebündelt und dienen Karina Brandão für weitere Untersuchungen und die Artenbestimmungen bestätigt.
Ladet die App einfach hier herunter und sammelt fleißig Daten, um die Forschung zu unterstützen. Gelingt ein besonders toller Schnappschuss – freuen wir uns auch, wenn der Fund direkt über Instagram oder Facebook mit uns geteilt wird. Nutzt dafür den Hashtag #GesuchteSchmetterlinge und taggt uns in dem Beitrag mit @museumdernatur.hamburg. Besonders aktive Beobachterinnen und Beobachter bekommen zudem auch die Chance, eine exklusive Führung durch die Schmetterlingssammlung am Museum der Natur Hamburg zu bekommen – es lohnt gleich mehrfach.
Kurzanleitung zum Mitmachen:
- Lade die App „ObsIdentify“ über den APPLE APP STORE oder GOOGLE PLAYherunter.
- Erstelle ein Konto.
- Unter Challenges findest du “Gesucht: Schmetterlinge in Hamburg – Wer macht mit?” samt Anleitung.
- Fotografiere die sechs Schmetterlingsarten in Hamburg und lasse sie von der App bestimmen.
- Die App ordnet deinen Fund der Challenge zu.