- Titel des Projekts
Molekulare Untersuchung des Karibischen Würfelfalters: eine einzige weit verbreitete Linie oder mehrere isolierte kryptische Arten?
Leitung
Dr. Rayner Nuñez
Org. Einordnung
Lepidoptera, Molekularlabor, Zentrum für molekulare Biodiversitätsforschung (zmb), Lepidoptera
Beschreibung
Die Würfelfalter, Riodinidae, sind eine der sechs Schmetterlingsfamilien. Die meisten ihrer 1300 Arten sind in der Neotropis beheimatet, eine einzige monotypische Gattung lebt jedoch auf den Westindischen Inseln. Der Karibische Würfelfalter, Dianesia carteri, ist auf Kuba und die Bahamas beschränkt, wo mehrere isolierte Populationen bekannt sind. Ein erster Ansatz unter Verwendung von DNA Barcodes deutet darauf hin, dass Dianesia möglicherweise mehr als eine Art umfasst. Im Rahmen des Projekts werden mehrere Populationen mittels Hochdurchsatz-Sequenzierung untersucht, um sie zu vergleichen und ihren taxonomischen Status neu zu bestimmen.
Finanzierung
Team
Dr. Marianne Espeland
ztm Lepidoptera & Trichoptera Wissenschaftlerin / WissenschaftlerTel.: +49 228 9122 220
E-Mail: m.espeland@leibniz-lib.deDr. Rayner Nunez
ztm Lepidoptera & Trichoptera Postdoktorandin / PostdoktorandTel.: +49 228 9122 220
E-Mail: r.nunez@leibniz-lib.deDr. Lars Podsiadlowski
zmb Molekulare Evolution, Molekularlabor Bonn Wissenschaftlerin / WissenschaftlerTel.: +49 228 9122 356
E-Mail: l.podsiadlowski@leibniz-lib.de