- Titel des Projekts
NaPA - Naturverträgliche Landwirtschaft
Leitung
Dr. Tamara Hartke
Org. Einordnung
Biodiversität
Beschreibung
Arthopoden-Monitoring in Agrarlandschaften
Das Projekt NaPA (Naturpositive Landwirtschaft) untersucht die Auswirkungen von Blühstreifen auf die Arthropodenvielfalt in Agrarlandschaften. Als bundesweite Kooperation zwischen dem Zentrum für Biodiversitätsmonitoring (ZBM) und 20 ökologischen und konventionellen Landwirten arbeitet das Projekt an der Schnittstelle zwischen wissenschaftlicher Forschung und landwirtschaftlicher Praxis, um die Auswirkungen nachhaltiger Bewirtschaftungsmethoden zu quantifizieren.
Arthropoden werden an mehreren Punkten in bis zu 100 m Entfernung von Blühstreifen und normalen Feldrändern ohne Blühstreifen gesammelt. Wir verwenden mehrere Fangmethoden, um fliegende, oberflächenaktive und unterirdische Arthropoden zu erfassen. Die aktive Beteiligung der kooperierenden Landwirte ermöglicht regelmäßige Sammlungen während der gesamten Vegetationsperiode.
Die gesammelten Arthropoden werden mit molekularen und morphologischen Methoden identifiziert, um die Auswirkungen der Blühstreifen auf die Artenvielfalt im Laufe des Jahres, über Jahre hinweg und unter verschiedenen Bewirtschaftungsstrategien zu bestimmen. Darüber hinaus testen wir nicht-traditionelle Methoden zur Überwachung der biologischen Vielfalt, einschließlich automatischer Sensoren, unter realen Bedingungen, um ihre Wirksamkeit und Skalierbarkeit im Vergleich zu etablierten Methoden zu messen.
Finanzierung
Team
Dr. Tamara Hartke
zbm Angewandte & Experimentelle Ökologie Wissenschaftlerin / WissenschaftlerE-Mail: t.hartke@leibniz-lib.de
Melissa Jüds
zbm Angewandte & Experimentelle Ökologie Wissenschaftlerin / WissenschaftlerE-Mail: m.jueds@leibniz-lib.de
Dr. David Ott
zbm Angewandte & Experimentelle Ökologie Wissenschaftlerin / WissenschaftlerTel.: +49 228 9122 452
E-Mail: d.ott@leibniz-lib.deDr. Vera Prenzel
zbm Angewandte & Experimentelle Ökologie Wissenschaftlerin / WissenschaftlerTel.: +49 228 9122 462
E-Mail: v.prenzel@leibniz-lib.deProf. Dr. Christoph Scherber
zbm Zentrum für Biodiversitätsmonitoring & Naturschutzforschung (zbm) Stellvertretende Direktorin / Stellvertretender DirektorTel.: +49 228 9122 450
E-Mail: c.scherber@leibniz-lib.deLea Theile
zbm Angewandte & Experimentelle ÖkologieTel.: +49 228 9122 462
E-Mail: l.theile@leibniz-lib.de