Zum Inhalt springen
südostasiatischer Froschlurch auf Blatt

Biodiversität südostasiastischer Froschlurche

  • Titel des Projekts

    Biodiversität südostasiastischer Froschlurche

  • Leitung

    Prof. Dr. Alexander Haas

  • Org. Einordnung

    Herpetologie, Amphibien

Beschreibung

Amphibien in großer Artenzahl

Seit Jahren führte die Abteilung Herpetologie regelmäßig Expeditionen nach Malaysia und die Insel Borneo durch. Die Herpetofauna der südostasiatischen Regenwälder ist teilweise noch immer unbekannt. Inventarisierungen insbesondere von Nationalparks ergeben zunehmend komplette Arteninventare. Ein besonderes Augenmerk liegt dabei auch auf den wenig bekannten Larvalformen. Die Taxonomische Identifikation und Erfassung steht im Vordergrund, aber uns interessiert auch die Reproduktionbiologie der Arten und die Habitatansprüche von Fröschen und ihrer Larven. Genetischer Verfahren für die Identifikation von Larven im Abgleich mit den Fröschen und Abgrenzung der Arten untereinander, spielt eine wichtige Rolle (DNA Barcoding). Ziel zukünftiger Forschung ist die Phylogenie der asiatischen Froschlurche und die Verbreitung ihrer Artengemeinschaften im tropischen Regenwald zu dokumentieren und besser zu verstehen.

Sammlungen

Sammlungen des Zoologischen Museums Hamburg (LIB)

Naturhistorisches Museum Bern

Universiti Malaysia Sarawak, Institute for Biodiversity Environmental Conservation

Prof. Dr. Alexander Haas

  • Leitung Sektion Herpetologie

Tel.: +49 40 238317 614
E-Mail: a.haas@leibniz-lib.de

Finanzierung

Externe Team-Mitglieder

Datenschutz­einstellungen
Diese Seite nutzt Cookies und Elemente Dritter, um Ihnen bestimmte Funktionen und ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig sind, Cookies zur anonymen statistischen Analyse/Messung sowie die Einbettung von externen Diensten, deren Verwendung Sie vor der Nutzung zustimmen müssen. Weitere Informationen finden Sie unten bei den Hinweisen zu den einzelnen Funktionen sowie ausführlich in unseren Datenschutzhinweisen.
Diese Cookies sind notwendig, um die Basisfunktionen unserer Webseiten zu ermöglichen.
Diese Einwilligung erlaubt es Ihnen externe Inhalte (via IFrame) anzusehen.
Diese Einwilligung erlaubt es Ihnen eingebettete Videos anzusehen.
Seitenaufrufe werden zu anonymen statistischen Zwecken mit Matomo erfasst, um unsere Website stetig zu optimieren. Die IP-Adresse des Besuchers wird anonymisiert.
Marketing-Cookies von Google/Meta werden verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Dies geschieht durch die Verfolgung der Besucher über Websites hinweg.
Einstellungen gespeichert