NEWSROOM
Aktuelle Informationen aus dem LIB-Kosmos
Von neu entdeckten Tierarten bis zu historischen Sammlungsschätzen, von Umweltveränderungen bis zum Naturschutz im Anthropozän, von der Eröffnung einer Sonderausstellung bis zur Podiumsdiskussion: Hier finden Sie aktuelle Informationen. Im Presse-Bereich bieten wir darüber hinaus aktuelle Pressemitteilungen zum Download an.
Kategorien wählen
-
„Chundua – Froschträume“: Klanginstallation in Bonn eröffnet
Bis zum 4. Dezember 2022 präsentiert die Klangkunst-Ausstellung akustische Traumbilder des kolumbianischen Regenwalds.
-
Unser Schatz des Monates: Der Gefleckte Zitterrochen steht unter Strom
Um Beute zu fangen oder sich zu verteidigen kann der er kurze Stromstöße erzeugen.
-
Gesichter des LIB: Jeanne Agrippine Yetchom Fondjo
Bis zum Frühjahr 2024 forscht Jeanne Agrippine Yetchom Fondjo in der Entomologie des LIB in Hamburg an Heuschrecken aus den tropischen Feuchtwäldern ihrer afrikanischen Heimat Kamerun.
-
Beeinflussten Flüsse die Entwicklung der Sumatra-Kaskadenfrösche?
Diese Frage untersuchte ein Team um Herpetologin Umilaela Arifin in ihrer neusten Studie, die im Fachmagazin „Nature Scientific Report“ erschienen ist.
-
„Insekten weltweit“ – Fotowettbewerb 2022
Insektenfotos sind gefragt: Der #Fotowettbewerb 2022 der AKG steht in diesmal unter dem Motto „Insekten weltweit“
-
Buchvorstellung – Die Puku-Antilope
Das erste Buch von Dr. Vera Rduch, Säugetierkundlerin und Expertin für Huftiere am LIB, stellt umfassend und detailliert dar, was seit der ersten Erwähnung der Pukus durch David Livingstone im Jahr 1857 beobachtet und erforscht wurde.