NEWSROOM
Aktuelle Informationen aus dem LIB-Kosmos
Von neu entdeckten Tierarten bis zu historischen Sammlungsschätzen, von Umweltveränderungen bis zum Naturschutz im Anthropozän, von der Eröffnung einer Sonderausstellung bis zur Podiumsdiskussion: Hier finden Sie aktuelle Informationen. Im Presse-Bereich bieten wir darüber hinaus aktuelle Pressemitteilungen zum Download an.
Kategorien wählen
-
Unser Schatz des Monats: Der Afrikanische Krallenfrosch
Er hat das Potential, fast halb Europa zu erobern: Unser Schatz stammt ursprünglich aus dem südlichen Afrika. Mittlerweile gibt es mehrere Populationen in Frankreich, Italien und Portugal.
-
Schatz des Monats: Die Heideschrecke
Im 20. Jahrhundert galt sie in vielen Regionen bereits als ausgestorben: Auf Truppenübungs- und Schießplätzen konnten kleine Populationen überleben.
-
Unser Schatz des Monats: Wo überwinterte Alexander Koenigs Pirol?
Als Alexander Koenig in seiner Jugend dieses Pirol-Weibchen sammelte, konnte er nicht ahnen, dass er einmal zur Rekonstruktion des Vogelzuges beitragen würde.
-
Unser Schatz des Monats: der berüchtigte Riesenborstenwurm
Der räuberische Riesenborstenwurm ist einer der berühmtesten Ringelwürmer und unser Schatz des Monats.
-
Unser Schatz des Monats: Eine Zitterspinne unter der Lupe
Besonders in Kellern und Fluren machen sie sich breit: Zitterspinnen. Die bekannteste Art in Deutschland ist unser Schatz des Monats.
-
Unser Schatz des Monats: Eine skalaride Weinbergschnecke
Unser Schatz des Monats war keine gewöhnliche Weinbergschnecke. Ihr Gehäuse macht sie zu einem außergewöhnlichen Exemplar für die Malakologische Sammlung des LIB.