NEWSROOM
Aktuelle Informationen aus dem LIB-Kosmos
Von neu entdeckten Tierarten bis zu historischen Sammlungsschätzen, von Umweltveränderungen bis zum Naturschutz im Anthropozän, von der Eröffnung einer Sonderausstellung bis zur Podiumsdiskussion: Hier finden Sie aktuelle Informationen. Im Presse-Bereich bieten wir darüber hinaus aktuelle Pressemitteilungen zum Download an.
Kategorien wählen
-
Unser Schatz des Monats: Eine Sammlung aus der Unterwelt
Eine Sammlung von mehr als 10.000 kleinen Lebewesen, die im Grundwasser und im interstitiellen System in Deutschland und an anderen Orten auf der Welt gesammelt wurden.
-
Unser Schatz des Monats: Der Sandohrwurm
Einige glauben, er krieche uns ins Ohr, manche würden ihn sogar als „Kneifer“ bezeichnen – unser Schatz des Monats ist der größte in Deutschland lebende Ohrwurm: der Sandohrwurm.
-
Kinofilm als Zeitdokument: Sammler Mahrt und sein Natur-Vermächtnis
Ein Sammler, der seiner Zeit voraus war. Ein Vermächtnis, das die Veränderungen einer Naturlandschaft dokumentiert.
-
Schatz des Monats: Eine seltene und kleine Riesin unter den Wespen
Durch das Projekt „German Barcode of Life“ (GBOL) wieder im Fokus der Forschung: die parasitoide Wespenart Aspicera forshzarai.
-
Schatz des Monats: Der Kea, Neuseelands neugieriger Alpenpapagei
Wer rechnet mit Papageien in Schnee und Eis? In Neuseeland jedoch lebt die weltweit einzige Gruppe Papageien, die in den Bergen beheimatet ist und sich an das Leben in eisigen Höhen angepasst hat.
-
Unser Schatz des Monates: Der Gefleckte Zitterrochen steht unter Strom
Um Beute zu fangen oder sich zu verteidigen kann der er kurze Stromstöße erzeugen.