NEWSROOM
Aktuelle Informationen aus dem LIB-Kosmos
Von neu entdeckten Tierarten bis zu historischen Sammlungsschätzen, von Umweltveränderungen bis zum Naturschutz im Anthropozän, von der Eröffnung einer Sonderausstellung bis zur Podiumsdiskussion: Hier finden Sie aktuelle Informationen. Im Presse-Bereich bieten wir darüber hinaus aktuelle Pressemitteilungen zum Download an.
Kategorien wählen
-
Unser Schatz des Monats: Der Struvit
In Hamburg erstmals im 19. Jahrhundert entdeckt, liegt in der mineralogischen Sammlung am LIB Typenmaterial des Schatzes.
-
Unser Schatz des Monats: Wo überwinterte Alexander Koenigs Pirol?
Als Alexander Koenig in seiner Jugend dieses Pirol-Weibchen sammelte, konnte er nicht ahnen, dass er einmal zur Rekonstruktion des Vogelzuges beitragen würde.
-
Unser Schatz des Monats: der berüchtigte Riesenborstenwurm
Der räuberische Riesenborstenwurm ist einer der berühmtesten Ringelwürmer und unser Schatz des Monats.
-
Unser Schatz des Monats: Eine Zitterspinne unter der Lupe
Besonders in Kellern und Fluren machen sie sich breit: Zitterspinnen. Die bekannteste Art in Deutschland ist unser Schatz des Monats.
-
Unser Schatz des Monats schreibt Klimageschichte: eine fossile Foraminifere
Bei dem Neuling in der Geologisch-Paläontologischen Sammlung handelt es sich um eine Großforaminifere – ein fossiler Zeitzeuge aus dem Eozän.
-
Unser Schatz des Monats: Ein gut getarnter Nachtfalter mit „Abschreckfunktion“
Mimese und Mimikry, Tarnen kombiniert mit Warnen: vielleicht ist deshalb die Artenzahl der neotropischen Augenspinner-Gattung Automeris Hübner, die alle diese Augenflecken aufweisen, recht hoch.