NEWSROOM
Aktuelle Informationen aus dem LIB-Kosmos
Von neu entdeckten Tierarten bis zu historischen Sammlungsschätzen, von Umweltveränderungen bis zum Naturschutz im Anthropozän, von der Eröffnung einer Sonderausstellung bis zur Podiumsdiskussion: Hier finden Sie aktuelle Informationen. Im Presse-Bereich bieten wir darüber hinaus aktuelle Pressemitteilungen zum Download an.
Kategorien wählen
-
Eine innovative Methode zur Schätzung des Alters von Fossilienvorkommen
Fossilien sind die wichtigste Quelle für Informationen über das Leben von vor Millionen von Jahren. Doch manchmal fehlt den Forschenden ein wichtiges Puzzleteil, um das ganze Bild zu sehen.
-
Woher stammen menschliche Überreste in Schulsammlungen?
Bei dem Projekt „HUMANS“ forschen Schülerinnen und Schüler mit wissenschaftlicher Unterstützung selbst und erarbeiten Möglichkeiten zum künftigen Umgang mit menschliche Überresten in Schulsammlungen.
-
Leibniz-Institut zur Analyse des Biodiversitätswandels beteiligt sich an Aktion Dicker-Pulli-Tag: 10. Februar 2023
Ohne uns alle geht es nicht – und jeder noch so kleine Schritt zählt im Wettlauf mit der Klimakrise. Mit der Teilnahme am Dicker-Pulli Tag möchte das LIB ein Zeichen setzen.
-
Gesichter des LIB: Stefan Peters
Steine sind für Stefan Peters wichtige Informationsspeicher. Denn sie erzählen Geschichten aus der Frühzeit der Erde.
-
Unser Schatz des Monats trägt einen großen Namen
Benannt wurde unser Schatz, Seminemacheilus attalicus, nach dem Attalidenkönig Attalos.
-
Gesichter des LIB: Sabine Heine
Als Abteilungsleiterin der Presse und Kommunikation hat sie mit Artensammlerinnen und -sammlern sowie mit sympathischen Nerds zu tun.