NEWSROOM

Aktuelle Informationen aus dem LIB-Kosmos

Von neu entdeckten Tierarten bis zu historischen Sammlungsschätzen, von Umweltveränderungen bis zum Naturschutz im Anthropozän, von der Eröffnung einer Sonderausstellung bis zur Podiumsdiskussion: Hier finden Sie aktuelle Informationen. Im Presse-Bereich bieten wir darüber hinaus aktuelle Pressemitteilungen zum Download an.

Kategorien wählen

  • Gesichter des LIB, LIB

    Gesicht des LIB: Thomas Wesener

    Am liebsten entdeckt er das bislang Unbekannte: Als Leiter der Sektion Myriapoda und Kurator der dazugehörigen Sammlung am Museum Koenig Bonn, ist Thomas Wesener wissenschaftlich mit Tausendfüßern bestens vertraut

    Mehr erfahren
  • Forschung, Pressemitteilung

    Naturschutzexperten warnen vor Gefahren, die legaler Wildtierhandel mit sich bringt

    Ein multinationales und interdisziplinäres Team von Forschenden hat eine neue Studie veröffentlicht, die den Schaden bemisst den der legale Wildtierhandel derzeit für die weltweiten Bemühungen um Naturschutz und Nachhaltigkeit verursacht.

    Mehr erfahren
  • LIB

    Der Wissenschaftliche Beirat zu Besuch in Hamburg

    In regelmäßigen Abständen laden wir deshalb den Wissenschaftlichen Beirat ein, um unsere Forschungs- und Vermittlungsarbeit transparent zu machen und die weitere Entwicklung unseres Instituts zu besprechen.

    Mehr erfahren
  • Forschung, LIB

    Fortscheitender Klimawandel: Wäldern des Mittelmeerraums droht Versteppung

    Mit dem Ziel, die Konsequenzen des menschengemachten Klimawandels für mediterrane Ökosysteme vorherzusagen, haben Forschende der Universität Heidelberg sowie des LIB natürliche Klima- und Vegetationsschwankungen der vergangenen 500.000 Jahre untersucht.

    Mehr erfahren
  • LIB, Museen, Wissensvermittlung

    Lange Nacht der Museen: Volles Haus mit 4.500 Nachtschwärmern

    War das eine Nacht! Skorpione krabbelten über Forscherhände, Mineralien leuchteten im Dunkeln und unser Dinoforscher erzählte, womit sich Dinosaurier nachts ihre Zeit vertrieben haben.

    Mehr erfahren
  • Gesichter des LIB, LIB

    Gesichter des LIB: Cristina Garilao

    Cristina Garilao hat eine berufliche Nische zwischen Biologie und Informatik gefunden: Als Leiterin der Biodiversitätsinformatik des LIB in Hamburg ist sie dafür verantwortlich, Informationen zu Sammlungsobjeten für die Wissenschaft leicht zugänglich zu machen.

    Mehr erfahren