NEWSROOM

Aktuelle Informationen aus dem LIB-Kosmos

Von neu entdeckten Tierarten bis zu historischen Sammlungsschätzen, von Umweltveränderungen bis zum Naturschutz im Anthropozän, von der Eröffnung einer Sonderausstellung bis zur Podiumsdiskussion: Hier finden Sie aktuelle Informationen. Im Presse-Bereich bieten wir darüber hinaus aktuelle Pressemitteilungen zum Download an.

Kategorien wählen

  • Museen, Wissensvermittlung

    Neuer Ausstellungsbereich: „Wie viel Vieh ist zu viel?“

    Freund oder Feind? Nahrungsquelle oder Virenschleuder? Wie eng unsere menschliche Gesundheit vom Umgang mit Nutztieren abhängt, zeigt ein neuer Ausstellungsbereich im Museum der Natur Hamburg.

    Mehr erfahren
  • LIB

    Ein toller Erfolg bei schönstem Sonnenschein: Das Museumsmeilenfest 2023

    Familienfest mit Live-Musik im Park, Science-Slam, Führungen hinter die Kulissen & Mitmachaktionen im Museum Koenig Bonn.

    Mehr erfahren
  • LIB, Sammlung

    Wir feiern 25 Jahre Biohistoricum im Museum Koenig Bonn

    Bereits seit einem Vierteljahrhundert existiert in Bonn das Biohistoricum. Vom 23. bis 25. Juni feiern wir diesen besonderen Geburtstag im Rahmen der DGGTB-Jahrestagung.

    Mehr erfahren
  • Forschung, LIB

    Die Auswirkungen des Tiefseebergbaus sind unvorhersehbar

    Dr. Nancy Mercado Salas, Tiefseekrebs-Expertin am LIB, im Interview über ihre Forschung und die Gefahren des Tiefseebergbaus:

    Mehr erfahren
  • LIB

    Leibniz-Präsidentin besucht das Museum Koenig Bonn

    Am 2. Mai besuchte die Leibniz-Präsidentin Martina Brockmeier auf ihrer Rundreise zu verschiedenen Leibniz-Einrichtungen auch das LIB, Museum Koenig in Bonn.

    Mehr erfahren
  • Forschung, LIB

    Lara-Sophie Dey gewinnt CETAF E-SCoRe Award

    Sie erhält im November in Wien den Preis für ihre Forschungsarbeit über die Gefleckte Schnarrschrecke. Ein Interview mit der Preisträgerin:

    Mehr erfahren