NEWSROOM
Aktuelle Informationen aus dem LIB-Kosmos
Von neu entdeckten Tierarten bis zu historischen Sammlungsschätzen, von Umweltveränderungen bis zum Naturschutz im Anthropozän, von der Eröffnung einer Sonderausstellung bis zur Podiumsdiskussion: Hier finden Sie aktuelle Informationen. Im Presse-Bereich bieten wir darüber hinaus aktuelle Pressemitteilungen zum Download an.
Kategorien wählen
-
Museum Koenig Bonn geht Bildungspartnerschaft ein
Das Museum Koenig Bonn und die Kindertagesstätte Rasselbande in Bonn Friesdorf unterzeichneten am 24. Oktober 2023 die Kooperationsvereinbarung für eine langfristige Bildungspartnerschaft.
-
In unserem neuen Escape Spiel Rätsel aus der Welt der Bestäuber lösen
Eine ganze Stadt für Insekten wieder lebenswert gestalten: Ab sofort können Spielerinnen und Spieler in die faszinierende und bunte Welt von „Project Pollination: A Buzzing Rescue” eintauchen.
-
Gesicht des LIB: Dennis Rödder
Als Kurator der Herpetologie am Museum Koenig Bonn ist er vor allem von Reptilien und Amphibien fasziniert. Als Forscher hat er ein Auge für das Große und Ganze – daher ist er insbesondere an den komplexen Zusammenhängen in der Natur interessiert.
-
Stellungnahme der Allianz der Wissenschaftsorganisationen zur aktuellen Situation in Israel
Die Allianz der Wissenschaftsorganisationen spricht allen Opfern der terroristischen Angriffe auf Israel ihre aufrichtige Anteilnahme aus.
-
Ausstellung „Expedition Schneeleo“ jetzt im Museum der Natur Hamburg
Einem Schneeleoparden in die Augen schauen, seine Stimme erraten, Beutetiere auf einem Monitor fangen: Die Ausstellung „Expedition Schneeleopard“ des NABU folgt dem bedrohten „Geist der Berge“ mit einer Mischung aus analogen und digitalen Mitmachangeboten.
-
Trend zur Vergrößerung der Augenflecken bei Schmetterlingen
Augenflecken auf Schmetterlingsflügeln sind in der Natur weit verbreitet. Die Farbmuster ähneln auffällig den Augen von Wirbeltieren. Ein internationales Forschendenteam hat nun in einer DNA-basierten Studie einen Trend zu weniger und größeren Augenflecken bei einer Gruppe tropischer Schmetterlinge festgestellt.