Fragebogen: Karina Lucas da Silva Brandão
Ihr Titel, Name, Arbeitsort (Bonn oder Hamburg)
Prof. Dr. Karina Lucas da Silva Brandão, Hamburg
Was ist Ihre derzeitige Position/Funktion an unserem Institut?
Leiterin der Sektion Lepidoptera, ztm (Zentrum für Taxonomie und Morphologie)
Stichworte:
Schmetterlinge, Wirtspflanzen-Insekten-Interaktionen, Genomik
Können Sie bitte Ihre Forschungsarbeit in allgemeinen Worten beschreiben?
Meine Studien konzentrierten sich auf die molekulare Vielfalt von Schmetterlingen und wirtschaftlich wichtigen Schädlingen und wilden Motten auf verschiedenen Ebenen, wie z. B. molekulare Reaktionen auf Wirtspflanzen, kryptische und neu beschriebene Arten, Populationsbeziehungen, Phylogenetik und Biogeographie.
In welchen Ländern haben Sie gearbeitet und/oder Ihre Forschungsprojekte durchgeführt?
Brasilien
Für weitere Informationen und/oder soziale Medien klicken Sie bitte hier:
https://www.researchgate.net/profile/Karina-Brandao
Haben Sie eine Empfehlung für junge Wissenschaftlerinnen in Ihrem Fachgebiet?
Ich sage meinen Studierenden einfach, dass ich möchte, dass sie mehr wissen als ich, und zwar sowohl über Analysen und aktuelle Anwendungen als auch über theoretische Themen. Ich denke, ich helfe dabei, künftige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auszubilden, nicht nur Studierende.