Frohe Festtage und alles Gute für das neue Jahr!
„In der Natur existiert nichts allein.“
Rachel Carson
Verblühte Stauden helfen Insekten über den Winter. © Augustine/Adobe Stock
Liebe Freundinnen und Freunde des LIB,
die Zoologin Rachel Carson machte mit dem Buch „Silent Spring“ bereits 1962 auf die Ursachen des Insektensterbens durch Pestizide aufmerksam und rief eine weltweite Umweltbewegung ins Leben. Seitdem ist viel zu wenig passiert. Das muss sich ändern. Wir benötigen ein Problembewusstsein, Mut zum Handeln und die Zusammenarbeit zwischen Wissenschaft, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft. Das zeigt auch die Weltnaturkonferenz COP16 in Kolumbien.
Im LIB sind wir mit unserer Forschung zum Wandel der Biodiversität unterwegs auf der Suche nach Lösungen für den Erhalt der Artenvielfalt. Hierzu bringen wir uns ins Gespräch und gestalten unsere Museen als Begegnungsorte von Mensch und Natur.
Vielen Dank, dass Sie sich auch 2024 gemeinsam mit uns für den Erhalt der Natur engagiert haben. Zusammen können wir viel bewirken! Wir wünschen Ihnen schöne Festtage und alles Gute für das Jahr 2025.
Wir wünschen Ihnen schöne Festtage
und alles Gute für das Jahr 2025!
Ihr Prof. Dr. Bernhard Misof, Generaldirektor LIB,
Adrian Grüter, Kaufmännischer Geschäftsführer,
und das gesamte LIB-Team