Event program October 2023

© Claudio Schwarz on Unsplash

 

Digital and in presence: The Museum Koenig Bonn and the Museum der Natur Hamburg host a wide range of events every month – from lectures and discussions to guided tours and hands-on courses.

Museum Koenig Bonn

 

ab 1. Oktober jeden Sonntag, 14 Uhr: Führung

Öffentliche Familienführung 2023

Sonntags (außer Heiligabend und Silvester) um 14 Uhr findet eine kostenlose öffentliche Führung für Familien durch unsere Ausstellungen statt. Lernen Sie die Besonderheiten und Highlights unseres Museums kennen.

Mehr Informationen


4.-6. Oktober, 10-15 Uhr
3-tägiges Herbstferienprogramm / Überleben im Winter (9-12 Jahre)

Wir wollen uns spielerisch mit den Überwinterungsstrategien der Tiere und Pflanzen auseinandersetzen und dabei vielleicht auch das ein oder andere dazulernen. Im Museumspark entdecken wir Winterverstecke und suchen nach Tierspuren. Abschließend überlegen wir wie wir den Tieren in unserem eigenen Garten helfen können über den Winter zu kommen und bauen unseren eigenen Igelgarten, in dem sich besonders der Igel zuhause fühlen kann.

Mehr Informationen


10.-13. Oktober, 10-15 Uhr
4-tägiges Herbstferienprogramm / Eisbär, Fennek und Co. – Wie passen Tiere sich ihrem Lebensraum an? (9-12 Jahre)

Wie kann der Eisbär am Nordpol überleben und der Wüstenfuchs bei Temperaturen von über 40°C? Im Laufe des Ferienprogramms soll es vor allem um unterschiedliche Lebensräume gehen und wie sich die unterschiedlichsten Tierarten daran anpassen. Wir vergleichen Wüste und Arktis, mitteleuropäische und tropische Wälder und erkunden und diskutieren die wichtigsten Anpassungen der dort lebenden Tierarten.

Mehr Informationen


14.10.2023 – 10:00 Uhr
Mitmach-Aktion von Greenpeace im Rahmen der Ausstellung “Auf dem Holzweg”

Mehr Informationen


18.10.2023 – 19:00 Uhr
AKG-Abendvortrag: Der „Bonner Regenwald“ im Spiegel aktueller Forschung

Corinna Seibt (Projektleiterin Regenwald-Ausstellung) berichtet über die “Evolution einer Ausstellung”

Mehr Informationen


So, 29.10.2023 – 14:00 Uhr
AKG-Familienexkursion: Oberkasseler Steinbrüche und Führung im Härle-Park

Mehr Informationen


Museum der Natur Hamburg

 

Ab 11.10.23: Interaktive Sonderausstellung “Expedition Schneeleo”

Mit der interaktiven Ausstellung „Expedition Schneeleopard” lädt der NABU zusammen mit dem Museum der Natur Hamburg zu einer Reise in das Reich der gefährdeten Großkatze ein. Besucherinnen und Besucher erfahren, wie Schneeleoparden leben, welchen Gefahren sie ausgesetzt sind und was jeder beitragen kann, um sie zu schützen.

Mehr Informationen

RELATED ARTICLE

  • Knowledge Transfer, LIB, Press releases

    Art meets science on insect protection at the ‘UN Campus’ railway station

    Beetles, butterflies and other insects have recently been hanging around the UN Campus railway station in oversized graffiti. What looks beautiful has a larger goal: the graffiti draws attention to the threat posed to insects by light pollution.

    Learn more
  • Knowledge Transfer, LIB

    Panel discussion ‘Are we switching on the turbo in biodiversity research with AI?’

    The discussion at the ‘Hamburger Horizonte’ event on Thursday at the Museum der Natur Hamburg centred on the possibilities and limits of what AI can achieve in biodiversity research.

    Learn more
  • Knowledge Transfer, LIB, Research

    New digital storage platform: a milestone in biodiversity monitoring

    Thousands of animal species live in Germany that have hardly been scientifically analyzed, if at all. DNA metabarcoding is an effective and important tool for identifying species.

    Learn more