NEWSROOM

Aktuelle Informationen aus dem LIB-Kosmos

Von neu entdeckten Tierarten bis zu historischen Sammlungsschätzen, von Umweltveränderungen bis zum Naturschutz im Anthropozän, von der Eröffnung einer Sonderausstellung bis zur Podiumsdiskussion: Hier finden Sie aktuelle Informationen. Im Presse-Bereich bieten wir darüber hinaus aktuelle Pressemitteilungen zum Download an.

Kategorien wählen

  • Forschung, Pressemitteilung, Wissensvermittlung

    Forschende und Citizen Scientists erfassen die Biodiversität im Kaukasus

    Bioblitze im Kaukasus erbrachten eine Vielzahl Erstnachweise von Tierarten in einem Biodiversitäts-Hotspot der Erde.

    Mehr erfahren
  • Museen, Wissensvermittlung

    Coole App für die Sommerferien: twiddle – the museum riddle

    Im Museum Koenig Bonn können Besuchende von jetzt an mit dem Spiel twiddle auf Entdeckungstour gehen.

    Mehr erfahren
  • Forschung, LIB, Pressemitteilung, Wissensvermittlung

    Dr. Mariana Chuliver Pereyra erhält den Margarethe Koenig Preis

    Der Preis, der ein vollständig unabhängiges Forschungsjahr im Museum Koenig, Bonn ermöglicht, wird vom LIB zur Förderung junger Frauen in der Wissenschaft vergeben.

    Mehr erfahren
  • Forschung, LIB, Wissensvermittlung

    Umfassender Praxisleitfaden für DNA-basierte Methoden veröffentlicht

    Internationales Forschungsnetzwerk DNAqua-Net legt Leitfaden für die Anwendung DNA-gestützter Biomonitoring-Instrumente vor.

    Mehr erfahren
  • Sonderausstellungen, Wissensvermittlung

    Facettenreiche Insekten – Interview zur Ausstellungsentwicklung

    Insekten sind die artenreichste Tiergruppe der Erde. Mit ihren extremen Fähigkeiten sind sie die Superhelden des Tierreichs.

    Mehr erfahren
  • Sonderausstellungen, Wissensvermittlung

    Urpferdchen – im Galopp durch tropischen Dschungel?

    Bevor die Ausstellung „Urpferd 2.0“ von Hamburg nach Bonn wandert, lädt das LIB zu einer digitalen Abschlussveranstaltung von „Eozän- Am Beginn unserer Welt“.

    Mehr erfahren