NEWSROOM

Aktuelle Informationen aus dem LIB-Kosmos

Von neu entdeckten Tierarten bis zu historischen Sammlungsschätzen, von Umweltveränderungen bis zum Naturschutz im Anthropozän, von der Eröffnung einer Sonderausstellung bis zur Podiumsdiskussion: Hier finden Sie aktuelle Informationen. Im Presse-Bereich bieten wir darüber hinaus aktuelle Pressemitteilungen zum Download an.

Kategorien wählen

  • LIB, Wissensvermittlung

    Detektive im Museum Koenig gesucht! Wo ist Hippolines Freund Perti?

    Für Kinder ab acht Jahren gibt es jetzt im Museum Koenig Bonn ein spannendes Rätsel zu lösen: den neuen „Taxonomie-Koffer“.

    Mehr erfahren
  • LIB, Wissensvermittlung

    Ideen, Spaß und Nachdenkliches beim ersten Tag der Artenvielfalt im Bürgerpark Unkel

    Trotz der Backofentemperaturen am 8. Juli fanden sich etwa 70 Naturbegeisterte aller Altersgruppen im Bürgerpark Unkel ein und nahmen an einem abwechslungsreichen Programm rund um die Welt der Insekten teil.

    Mehr erfahren
  • Museen, Wissensvermittlung

    Neuer Ausstellungsbereich: „Wie viel Vieh ist zu viel?“

    Freund oder Feind? Nahrungsquelle oder Virenschleuder? Wie eng unsere menschliche Gesundheit vom Umgang mit Nutztieren abhängt, zeigt ein neuer Ausstellungsbereich im Museum der Natur Hamburg.

    Mehr erfahren
  • Forschung, LIB, Wissensvermittlung

    Das LIB beim Langen Tag der StadtNatur Hamburg

    Wir schnappen uns Netz, Fernglas und Gummistiefel – am 17. Juni ist wieder der Lange Tag der StadtNatur in Hamburg. Als enger Partner der Veranstaltung, ist das Museum der Natur Hamburg natürlich auch in diesem Jahr mit spannenden Aktionen vertreten.

    Mehr erfahren
  • LIB, Museen, Wissensvermittlung

    Lange Nacht der Museen: Volles Haus mit 4.500 Nachtschwärmern

    War das eine Nacht! Skorpione krabbelten über Forscherhände, Mineralien leuchteten im Dunkeln und unser Dinoforscher erzählte, womit sich Dinosaurier nachts ihre Zeit vertrieben haben.

    Mehr erfahren
  • Museen, Pressemitteilung, Wissensvermittlung

    Neues FörTax-Datenportal geht online 

    Das FörTax-Projekt hat ein Online-Datenportal entwickelt, das erstmals eine Übersicht über derzeit existierende relevante Aktivitäten zur Artenkenntnisvermittlung in Deutschland gibt.

    Mehr erfahren