NEWSROOM

Aktuelle Informationen aus dem LIB-Kosmos

Von neu entdeckten Tierarten bis zu historischen Sammlungsschätzen, von Umweltveränderungen bis zum Naturschutz im Anthropozän, von der Eröffnung einer Sonderausstellung bis zur Podiumsdiskussion: Hier finden Sie aktuelle Informationen. Im Presse-Bereich bieten wir darüber hinaus aktuelle Pressemitteilungen zum Download an.

Kategorien wählen

  • Forschung, Wissensvermittlung

    Woher stammen menschliche Überreste in Schulsammlungen?

    Bei dem Projekt „HUMANS“ forschen Schülerinnen und Schüler mit wissenschaftlicher Unterstützung selbst und erarbeiten Möglichkeiten zum künftigen Umgang mit menschliche Überresten in Schulsammlungen.

    Mehr erfahren
  • LIB, Museen, Wissensvermittlung

     Museum Koenig eröffnet „Regenwald – Das Kronendach“ und „Regenwald im Netzwerk“ 

    Mit den aufwändigsten Arbeiten, die das Museum Koenig Bonn seit seiner Eröffnung im Jahre 1934 betrieben hat, zeigt die Schau die Bedeutung des tropischen Regenwalds.

     

    Mehr erfahren
  • Wissensvermittlung

    FörTax im Fokus: Artenkenntnis fördern

    Im Interview zieht Katja Waskow, FörTax-Koordinatorin, eine Zwischenbilanz und gibt einen Ausblick auf die zukünftigen Aktivitäten.

    Mehr erfahren
  • Forschung, Wissensvermittlung

    Buchpräsentation von „A Guide to the Tadpoles of Borneo“

    Borneo ist die drittgrößte Insel der Welt und Heimat zahlreicher Tier- und Pflanzenarten, die es nur dort zu finden gibt.

    Mehr erfahren
  • Forschung, LIB, Wissensvermittlung

    Grüter-Preis für Wissenschaftsvermittlung geht an Martin Husemann

    Der Insektenforscher am Museum der Natur Hamburg des LIB wird für seine Arbeit zur Vermittlung von Wissen zum Biodiversitätswandel geehrt.

    Mehr erfahren
  • LIB, Wissensvermittlung

    „LIVING PLANET – Vielfalt des Lebens“ im Planetarium

    Die Vortragsreihe „LIVING PLANET – Vielfalt des Lebens“ im Planetarium Hamburg betrachtet das ganze Spektrum der Biodiversität.

    Mehr erfahren