NEWSROOM
Aktuelle Informationen aus dem LIB-Kosmos
Von neu entdeckten Tierarten bis zu historischen Sammlungsschätzen, von Umweltveränderungen bis zum Naturschutz im Anthropozän, von der Eröffnung einer Sonderausstellung bis zur Podiumsdiskussion: Hier finden Sie aktuelle Informationen. Im Presse-Bereich bieten wir darüber hinaus aktuelle Pressemitteilungen zum Download an.
Kategorien wählen
-
Das Braunkehlchen zieht ins Museum der Natur Hamburg
Wie schon im Jahr 1987, ehren wir auch in diesem Jahr das Braunkehlchen und wollen mit unserer Vitrine zugleich auf die Gefährdungen aufmerksam machen, die unseren Vogel des Jahres 2023 bedrohen.
-
Studie belegt Kollision von Finnwal mit Schiff
Finnis imposanter Schädel mit der mächtigen Schulterpartie ist im Foyer des Museums der Natur Hamburg nicht zu übersehen. Wer genau hinschaut, erkennt am Schulterblatt des Finnwals allerlei ungewöhnlich knubbelige Verwachsungen.
-
Museum Koenig eröffnet „Regenwald – Das Kronendach“ und „Regenwald im Netzwerk“
Mit den aufwändigsten Arbeiten, die das Museum Koenig Bonn seit seiner Eröffnung im Jahre 1934 betrieben hat, zeigt die Schau die Bedeutung des tropischen Regenwalds.
-
„Museum Monsters“ – Neues Online-Spiel der Leibniz-Forschungsmuseen
Im kostenlosen Computerspiel können aus Museumsobjekten Monsterkreaturen erschaffen werden.
-
Neues Zuhause für die Naturkunde in Hamburg
Das neue Museum wird auf dem Baufeld 51 in der HafenCity entstehen. Wichtige Köpfe des Projekte, unter anderem Katharina Fegebank, melden sich in der neuen Pressemitteilung der Behörde zu Wort.
-
Ausstellung „Das Ganze der Natur“: Wissenschaft trifft Kunst
Vom mittelalterlichen „Wimmelbild“ bis zur Darstellung digital simulierter Naturphänomene: Die Sonderausstellung im Museum der Natur Hamburg zeigt historische und aktuelle Beispiele, die Natur sinnvoll zu ordnen und als Ganzes darzustellen.