NEWSROOM

Aktuelle Informationen aus dem LIB-Kosmos

Von neu entdeckten Tierarten bis zu historischen Sammlungsschätzen, von Umweltveränderungen bis zum Naturschutz im Anthropozän, von der Eröffnung einer Sonderausstellung bis zur Podiumsdiskussion: Hier finden Sie aktuelle Informationen. Im Presse-Bereich bieten wir darüber hinaus aktuelle Pressemitteilungen zum Download an.

Kategorien wählen

  • LIB, Museen, Sonderausstellungen

    Gemalte Demokratie: 75 Jahre Grundgesetz in Bildern von Markus Lüpertz

    Zum 75-jährigen Jubiläum zeigt das Museum Koenig Bonn die Ausstellung „Gemalte Demokratie – 75 Jahre Grundgesetz in Bildern von Markus Lüpertz.“ Vom 23. Mai bis 11. August 2024 bieten die 16 Arbeiten des international bekannten Düsseldorfer Künstlers eine ungewöhnliche Sicht auf die Grundrechtsartikel unserer Verfassung.

    Mehr erfahren
  • LIB, Museen

    So viele Besuchende wie noch nie: Die Lange Nacht der Museen 2024 in Hamburg

    Am Samstag fand in Hamburg die Lange Nacht der Museen statt. Das Museum der Natur Hamburg war mit allen drei Dauerausstellungen dabei und konnte einen neuen Rekord aufstellen: Insgesamt zählten wir mehr als 5.800 Besuchende.

    Mehr erfahren
  • LIB, Museen, Pressemitteilung

    Einzigartiger Meteorit „Elmshorn“ nun im Museum der Natur Hamburg zu sehen

    Es ist ein Meteorit der Superlative, der am 25. April 2023 vom Himmel in Elmshorn bei Hamburg stürzte: Aus wissenschaftlicher wie kulturhistorischer Sicht repräsentiert er ein weltweit einzigartiges Stück.

    Mehr erfahren
  • LIB, Pressemitteilung, Sonderausstellungen

    “Natur schwarzweiß” und  “Das Bergische Land” – Naturfotografie im Museum Koenig Bonn

    Vom Berchtesgadener über das Bergische Land und Mecklenburg bis in das subsaharische Afrika: 16 Fotografinnen und Fotografen des Naturfototreff Eschmar zeigen ihre Werke im Rahmen der  19. Eschmarer Naturfototagen am 16. und 17. März 2024 im Museum Koenig Bonn.

    Mehr erfahren
  • Museen, Pressemitteilung, Sonderausstellungen

    Biomorphe Welten: Wo Kunst und Wissenschaft zusammenfließen

    Spannungsreich und fließend zugleich, naturnah und abstrakt: Der Bielefelder Künstler Henning Bock interpretiert Präparate aus der Säugetier-Sammlung des Museum Koenig Bonn und verbindet darin Kunst und Wissenschaft.

    Mehr erfahren
  • Museen, Sonderausstellungen

    Ausstellung „Expedition Schneeleo“ jetzt im Museum der Natur Hamburg

    Einem Schneeleoparden in die Augen schauen, seine Stimme erraten, Beutetiere auf einem Monitor fangen: Die Ausstellung „Expedition Schneeleopard“ des NABU folgt dem bedrohten „Geist der Berge“ mit einer Mischung aus analogen und digitalen Mitmachangeboten.

    Mehr erfahren