NEWSROOM

Aktuelle Informationen aus dem LIB-Kosmos

Von neu entdeckten Tierarten bis zu historischen Sammlungsschätzen, von Umweltveränderungen bis zum Naturschutz im Anthropozän, von der Eröffnung einer Sonderausstellung bis zur Podiumsdiskussion: Hier finden Sie aktuelle Informationen. Im Presse-Bereich bieten wir darüber hinaus aktuelle Pressemitteilungen zum Download an.

Kategorien wählen

  • Forschung, LIB, Wissensvermittlung

    Umfassender Praxisleitfaden für DNA-basierte Methoden veröffentlicht

    Internationales Forschungsnetzwerk DNAqua-Net legt Leitfaden für die Anwendung DNA-gestützter Biomonitoring-Instrumente vor.

    Mehr erfahren
  • Forschung, Museen, Wissensvermittlung

    Entzündung ermöglicht evolutionäre Innovation in „schwangeren“ Reisfischen

    Ein einzigartiges Gewebe ermöglicht es den Fischen ihren Nachwuchs gut behütet auf den Bauchflossen herumzutragen.

    Mehr erfahren
  • Forschung, Pressemitteilung

    Sozialverhalten der Honigbiene „pushte“ deren Ausbreitung

    Die Schließung der Wissenslücke zur Entwicklung der Honigbiene ist wichtig, um die Evolution und Genetik dieses global sehr wichtigen Bestäubers zu verstehen.

    Mehr erfahren
  • Forschung, Pressemitteilung

    Weltkatalog der Spinnentiere fördert grenzenlose Forschung

    Grenzenlose Spinnentierforschung: Mit dem Weltkatalog der Spinnentiere (World Arachnid Catalog) ist jetzt eine neue internationale Forschungsplattform für fast alle Spinnentiere an den Start gegangen.

    Mehr erfahren
  • Forschung

    LIB-Forscher beschreibt neue Raubschneckenart von Rhodos

    Zwei griechische Inseln, zwei unterschiedliche Raubschnecken: Bernhard Hausdorf beschrieb eine Art von Rhodos, die bislang irrtümlicherweise mit einer von Kreta zusammengefasst wurde.

    Mehr erfahren
  • Forschung

    LIB-Forscher schlägt Abwägung von Maßnahmen für effizienteren Artenschutz vor

    In einem Perspektivartikel diskutiert Prof. Dr. Bernhard Hausdorf Konflikte zwischen Artenschutzzielen und den dazu notwendigen Maßnahmen.

    Mehr erfahren